Schwarzenfelder Senioren zu Besuch bei Feuerwehr

Schwarzenfeld
01.07.2022 - 09:58 Uhr
Mit großem Interesse verfolgten die Senioren die Informationen der versierten Kräfte der Schwarzenfelder Feuerwehr. Viele Fragen wurden beantwortet.

Auf außerordentlich großes Interesse stieß das Angebot der Seniorenbeauftragten mit ihrem Team an die Schwarzenfelder, die Freiwillige Feuerwehr des Marktes zu besuchen. Über 80 Senioren ließen sich zunächst von Vorsitzendem Andreas Obermeier die Organisation und Aufgabengebiete der Wehr vorstellen. Er erläuterte neben Einsätzen bei Brand oder technischer Hilfeleistung mit hochmodernen, technischen Geräten, auch die Alarmierungsabläufe.

Dabei ging er ganz gezielt auf das unerlässliche Erfordernis der Benachrichtigung im digitalem Funknetz ein. „Wenn man sich vorstellt, dass wir hier am Feuerwehrhaus derzeit keinen Empfang auf digitaler Basis haben und dies bei vielen Kollegen zu Hause ebenfalls der Fall ist, dann kann man ermessen, wie wichtig der Ausbau mit entsprechendem Funkmasten und darin verknüpfter Technik ist“, führte Feuerwehrmann aus.

In drei Gruppen konnten sich die Besucher vom aktuellen Ausrüstungsstand der Wehr ein Bild machen. Wie schwer ist die Rettungsschere, was bedeutet die Fahrzeugbezeichnung HLF, oder auch wozu braucht die Feuerwehr ein Boot? All diese Fragen und vieles mehr wurden durch Günther Bauer, Gerd Koch und Andreas Obermeier beantwortet. Seniorenbeauftragte und Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben dankte namens der Senioren für die Informationen. Wittleben kann selbst auf eine aktive Zeit bei der Wehr ihrer früheren Heimat beim Angriffstrupp zurückblicken. Ihr Dank galt dabei auch den Arbeitgebern, die ihre Angestellten bei Einsätzen freistellen. Zum Abschluss hab's eine zünftige Brotzeit, gestiftet vom Markt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.