Aus Rückblicken werden Erinnerungen an Aktionen des vergangenen Jahres, wie es beim Schwarzenfelder Skiclub im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung deutlich wurde. Dass angesichts solcher ausgefallener Zusammenkünfte in den vergangenen beiden Jahren eine große Anzahl von Ehrungen vorzunehmen war, versteht sich von selbst. Dass Zusammenhalt und Geselligkeit auch ohne extrem winterliche Verhältnisse, etwa beim Liftgelände in Ödengrub, garantiert sind, das beweist eine ganze Anzahl von Aktivitäten während des ganzen Jahres.
Neben vereinstypischen Ski-Ausfahrten zeigen Teilnahmen an kommunalen Festen oder auch im internen Bereich mit Preisschafkopf oder Hütten-Oktoberfest die Zusammengehörigkeit im Verein auf. Die Winter, sie verändern sich, müssen auch die überaus aktiven Verantwortlichen des Vereins mit Blick auf abgesagte Wochenendausfahrten oder den größtenteils lahmgelegten Liftbetrieb in Ödengrub leidvoll feststellen. Da gehören Veranstaltungen, wie der erfolgreiche Skibasar oder die Teilnahme beim Aufstellen des Kirwabaumes zu gerne angenommenen Aktionen.
Wer glaubt, dass Schneemangel das Engagement der Vereinsmitglieder schmelzen lässt, der irrt allerdings gewaltig. Mit einem Preisschafkopf, der Teilnahme an der Miesbergkirwa und beim Bürgerfest oder auch bei internen Feiern steht Geselligkeit an oberster Stelle, weiß Vorsitzender Rudi Pösl zu berichten. Den 75. Geburtstag kann der rührige Verein im kommenden Jahr feiern. Ein echtes Jubiläum, das Anlass für ein Fest am 20. Dezember 2024 gibt.
Für ihre lange Zugehörigkeit zum Verein wurden geehrt: "Urgestein" Xaver Steinbacher erhielt die "Goldene Ehrennadel mit Eichenlaub" für 70 Jahre im Verein. Elisabeth Haseneder und Alwin Werner wurden für 60 Jahre geehrt, Rudolf Dobmann und Marion Lersch für 50. Seit 40 Jahren sind Wolfgang Bäuml, Jörg Klier, Frederike Schenke und Silke Sobota dabei, seit 25 Jahren Horst Bauer, Thomas Bäumler, Christina Bäumler, Corinna, Maximiliane, Rudolf und Vinzenz Groß, Hans Hauser, Rosi Kielmann, Martina Lankes, Stephanie Mucha, Ramona Zechmann, Christiane, Daniel und Martin Schieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.