Schwarzenfeld
20.12.2020 - 09:58 Uhr

Sinnvolles "Christkindl" für Schwarzenfelder Musiker

Fördervereinsvorsitzende Inge Bauer-Joswig (rechts) und ihr Stellvertreter Alois Gsödl (links) überreichen an die Vorsitzende der Musikkapelle Schwarzenfeld, Kristina Betz (Mitte) für alle Aktiven der Kapelle Hygieneschutzmasken mit aufgenähtem Violinschlüssel als weihnachtliche Aufmerksamkeit. Bild: mab
Fördervereinsvorsitzende Inge Bauer-Joswig (rechts) und ihr Stellvertreter Alois Gsödl (links) überreichen an die Vorsitzende der Musikkapelle Schwarzenfeld, Kristina Betz (Mitte) für alle Aktiven der Kapelle Hygieneschutzmasken mit aufgenähtem Violinschlüssel als weihnachtliche Aufmerksamkeit.

Mit einer netten Geste und Aufmerksamkeit wird in den Tagen vor Weihnachten den Musikerinnen und Musikern, sowie den Ausbildern der Musikkapelle Schwarzenfeld, für ihr Engagement in schwieriger Zeit gedankt. Durch die Vorsitzende des Fördervereins, Inge Bauer-Joswig, wurde für jedes Mitglied mit Ausbildern eine besondere Schutzmaske überreicht. Das außergewöhnliche daran ist im seitlichen Aufdruck mit dem Violinschlüssel zu sehen. Einfach Dank zu sagen, für das Engagement, das in vielfältiger Weise bei den knapp 130 aktiven Mitgliedern vorgelebt wird, das ist es, was die Vorsitzende im Auftrag des Fördervereines zur Anschaffung und Weitergabe dieser kleinen Weihnachtsgabe bewegt hat. Weihnachten steht vor der Tür und damit hätte in „normalen Zeiten“ die Probenarbeit für das traditionelle Weihnachtskonzert in vollen Zügen laufen müssen, erinnern die Vorsitzende der Blaskapelle Kristina Betz und der stellvertretende Fördervereinsvorsitzende Alois Gsödl an die vergangenen Jahrzehnte. „Wir hoffen alle, dass es nach Bewältigung der Pandemie mit der Blaskapelle gut weitergeht“ wünschen sich Ausbilder und Verantwortliche gleichermaßen. Die besten Voraussetzungen sind mit der beabsichtigten Gründung einer neuen Bläserklasse bereits im kommenden Frühjahr geschaffen. Für Kinder ab der dritten Jahrgangsstufe ist der Einstieg möglich. Näheres und Anmeldung unter www.mk-schwarzenfeld.de. Situationsbedingt findet derzeit auch Einzelunterricht online statt, was mit Begeisterung durch die Beteiligten angenommen wird. „Wir machen einfach alles, um unsere Mitglieder bei der Stange zu halten“ so der eindringliche Wunsch und Apell von Verantwortlichen der Kapelle und des Fördervereines.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.