Schwarzenfeld
23.05.2022 - 11:40 Uhr

Skiclub Schwarzenfeld auch im Sommer aktiv

Die für langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder des Schwarzenfelder Skiclubs mit Vorsitzenden Rudi Pösl (links) und Ehrenvorsitzenden Alwin Werner (rechts). Bild: mab
Die für langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder des Schwarzenfelder Skiclubs mit Vorsitzenden Rudi Pösl (links) und Ehrenvorsitzenden Alwin Werner (rechts).

Schneereiche Winter waren die letzten Jahre eher die Seltenheit. Trotzdem lässt sich der Skiclub nicht unterkriegen und weicht auf Alternativveranstaltungen aus. Wie bei den meisten Vereinen läuft auch beim Skiclub nach veranstaltungsarmen Jahren nun alles wieder auf normaler Schiene. Aufgrund eines Winters mit wenig schneereicher Lage auf dem Vereinsgelände in Ödengrub war rückblickend betrachtet in der Saison 2021/22 wenig an Programmpunkten durch Clubvorsitzenden Rudi Pösl zu vermelden. Mit Skikursen am Fahrenberg konnten trotz Pandemie knapp 50 Kinder für den Wintersport begeistert werden, informierte Sportwartin Barbara Fröhlich. Für die Vereinsjugend blickten Martin Fröhlich und David Pronath auf sommerliche Aktivitäten beim Wasserskifahren.

Für den Betrieb an der Liftanlage werden künftig Änderungen eintreten, berichtete Pösl und läutete damit den Abschied vom "Abzwicken" der Liftkarten direkt am Liftanfang ein. Künftig wird es Tageskarten geben, die bei der Skihütte ausgegeben werden, um somit den Personalaufwand dadurch zu vermindern. Über die Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage auf LED-Technik denken die Verantwortlichen des Vereins derzeit nach und machen dies aufgrund hoher Anschaffungskosten von eventuellen Zuschüssen und Zuwendungen abhängig. "Unser Lift ist in bester technischer Verfassung", zeigte Pösl auf und verwies auf einen TÜV-Bericht. Gabi Wittleben wurde für das Abhalten der wöchentlichen Skigymnastik gedankt. Als optische Aufwertung und zur eigenen Sicherheit der hoch motivierten Übungsleiter werden neue Skianzüge für diesen Personenkreis bezuschusst. Leider mussten auch die geplanten Ausfahrten im vergangenen Winter ausfallen, was aufgrund vorheriger umfangreicher Organisation zu bedauern war, so Rudi Pösl. Hoffnungsvoll und zuversichtlich gehen die passionierten Wintersportler zunächst einmal das Sommerprogramm mit vielen Glanzpunkten an. "Wichtig ist der Zusammenhalt und der Spaß am gemeinsamen Erleben und die Vorfreude auf einen hoffentlich besseren Winter 22/23", leitete Pösl zu Ehrungen langjähriger Mitglieder über.

Für 25 Jahre geehrt wurden: Elmar Meierhofer, Michael Pösl, Anton Hermann, Verena Bäuml, Alexander Lingl und Barbara Röhl. Seit 40 Jahren gehören dem Club an: Stephan Hauser und Hans Pronath. Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet: Andrea Bäumler, Helga Kochherr, Jürgen Müller und Barbara Rohr. Seit 60 dabei ist Christof Schadeck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.