Schwarzenfeld
11.04.2025 - 09:55 Uhr

Toni Lauerer begeistert mit neuem Programm in Schwarzenfeld

Bei seinem Auftritt in Schwarzenfeld trifft Kabarettist Toni Lauerer mit seinem Programm „Älter werden die anderen“ den Nerv der Zuschauer. Mit Witz und Charme nimmt er die Tücken des Älterwerdens aufs Korn.

Humorist Toni Lauerer kokettiert mit den Beschwerden des Älterwerdens und erzählt vom Malheur mit dem Cola-Weizen. Bild: Hirsch
Humorist Toni Lauerer kokettiert mit den Beschwerden des Älterwerdens und erzählt vom Malheur mit dem Cola-Weizen.

Der Musik- und Kulturverein Oberpfalz präsentierte am Donnerstag im ausverkauften Saal der Miesberg-Gaststätte in Schwarzenfeld den Kulturbotschafter und Bestseller-Autor Toni Lauerer. Der 65-jährige Standesbeamte aus Furth im Wald kokettiert in seinem neuen Programm „Älter werden die anderen“ mit den Beschwerden der „Best-Ager-Generation“ und trifft dabei den Nerv der 500 Zuhörer, die sich über den Humor des Kabarettisten erheitern können.

Wenn er nicht zu Fuß, sondern mit der Gondel den Arber erklommen hat und ihm die Bedienung dort zum Cola-Weizen einen Bierwärmer bringt und statt „einem sauren Lingerl mit drei Knedln“ Schleimsüppchen und Selleriepüree serviert, dann regt sich der rüstige Senior furchtbar auf. Er fühlt sich als Mann in den besten Jahren und wehrt sich gegen eine Stigmatisierung durch die Jüngeren, die ihm im Zug einen Sitzplatz anbieten.

Wenn die angegebenen Wanderzeiten zum Gipfel nicht mit seiner Wirklichkeit übereinstimmen, haben sich die anderen geirrt. Auch dafür, dass die „dritten Zähne“ in der Kruste des Schweinebratens steckenbleiben und ihm die Leute Inkontinenz unterstellen, nur weil er sich das Cola-Weizen über die Hose geschüttet hat, findet der ältere Herr eine Erklärung. Aber auf den Enkeltrick fällt der schlaue Kopf nicht herein. Den Anrufer am Telefon „labert er zu“ und entlarvt ihn als Betrüger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.