Schwarzenfeld
16.11.2018 - 17:44 Uhr

Trimm Dich mit Helmut Lindner

Nach einem Vierteljahrhundert ist Stabwechsel bei der Trimm-Dich-Gruppe Schwarzenfeld. Als Anerkennung sprach das Gremium eine hohe Auszeichnung aus.

Der neue Präsident Helmut Lindner (rechts) und Trainer Konrad Mauderer (links) überreichten die Urkunden. Die Mitglieder der Sportgruppe ernannten Franz Weiß (Dritter von rechts) zum Ehrenpräsidenten. Bild: ohr
Der neue Präsident Helmut Lindner (rechts) und Trainer Konrad Mauderer (links) überreichten die Urkunden. Die Mitglieder der Sportgruppe ernannten Franz Weiß (Dritter von rechts) zum Ehrenpräsidenten.

Zu Beginn der Jahresabschlussfeier mit Verleihung der Sportabzeichen in der Fischerhütte in Asbach stellte Franz Weiß seinen offiziellen Nachfolger vor. Die Mitglieder wählten Helmut Lindner einstimmig zum neuen Präsidenten. Er appellierte an die Teilnehmer, weiterhin aktiv mitzumachen und bei Verwandten und Freunden zu werben, um eine starke Truppe zu bleiben. Der Scheidende wünschte dem "Neuen" eine glückliche Hand.

Lindner wandte sich respektvoll an Gründungsmitglied Franz Weiß. Dieser stand 25 Jahre an der Spitze der "Trimm-Dich-Abteilung". Die Aufgabe war ihm ans Herz gewachsen. Humorvoll beleuchtete der neue Präsident die sportliche Aktivität und die gesunde Lebensweise als tragende Pfeiler für eine lange Lebenserwartung. Als Anerkennung seines Engagements ernannte die Sportgruppe Franz Weiß zum Ehrenpräsidenten. Präsident Helmut Lindner überreichte unter Riesenapplaus die Ehrenurkunde sowie ein Weinpräsent.

Der Präsident zeichnete anschließend für 30-jährige Zugehörigkeit fünf Mitglieder mit Urkunden aus: Alfons Ederer, Hans Hauser, Martin Gierl, Franz Kral und Andreas Matzke. Für ihren Trainingsfleiß erhielten Sabine Lindner, Carola Weiß und Gaby Wittleben jeweils einen Blumenstrauß. Der jahrzehntelange Trainer Konrad Mauderer nahm auch in diesem Jahr die Sportabzeichen ab und verlieh die Auszeichnungen - alle in Gold. "Das Sportabzeichen ist das Gütezeichen der Trimm-Dich-Sportler," merkte der Sportsfreund an. Der Erhalt ist ein qualitativ abgesicherter Fitnesstest, abgestimmt auf die persönliche Leistung und das Alter des Bewerbers. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination sind die Grundelemente der Anforderungen. Das Sportabzeichen 2018 in Gold (Wiederholungen in Klammer) wurde verliehen an: Max Wiederer (7), Norman Bauer (15), Sabine Wirth (20), Hans Hauser (21), Heribert Schießl (33), Gerhard Bittner (34) und Franz Weiß (36).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.