An einem lauen Frühlingsabend im Zentrum des Marktes, am Platz am Kreuz und rund herum über die Alte Amberger Straße bis hinaus zur Apotheke, waren am Freitag bei der "Weltreise" des Gewerbeverbandes das Flanieren und Unterhaltung angesagt.
Richtig hingezogen hat es nicht nur die Schwarzenfelder, sondern auch Gäste aus der Umgebung zum ersten Event im Zentrum des Marktes bei frühlinghaften Temperaturen bis spät in den Abend hinein. "Weltreise und kein Regen, das gibt es doch nicht", war immer wieder scherzhaft ausgedrückt von vielen zu hören. Das Bemühen, auf eine ideenreiche Geschäftswelt und speziell einen bestens sortierten Einzelhandel hinzuweisen, ist ihnen gelungen, den Machern der Weltreise.
Nicht nur rund um das Zentrum war bei kulinarischem Angebot mit Drinks, Bratwürsten und allem was das Herz begehrt, party-ähnliche Atmosphäre unter bunten Schirmen angesagt. Die Bäckerei Markl sorgte dort mit bestens gelauntem Personal in farbenprächtigen "Weltreisekostümen" für die Verköstigung der Gäste, die alle Biertische am Platz besetzt hatten. Wer Lust hatte, konnte sich beim XXL-Einkaufsabend bis in die späte Nacht hinein über neueste Technologien spezieller Bikes in der Alten Amberger Straße erkundigen oder bei einem antialkoholischen Caipirinha in der Apotheke zu einem Ratsch zusammenkommen.
Nicht zu übersehen war das Team von der Shell-Tankstelle, das mit kleinen Präsenten am Eingang des "Bauer-Hofes" auf sich aufmerksam machte.
Mit Puppen, Kinderbüchern und allem, was im Kinderzimmerm keinen Platz mehr hat, war der Kinderflohmarkt bestückt. So mancher Euro wechselte zur Freude des Verkäufernachwuchses den Besitzer.
Dass aktuelle Mode aus Paris auch in Schwarzenfeld gefragt ist, beweist die Kundenresonanz beim Modehaus Bauer und bei Harlekin. In der französischen Hauptstadt der Mode hatte der Juniorchef Jonas Joswig für die kommende Saison ausgewählte und hochaktuelle Kollektionen eingekauft.
Das Schwarzenfelder Gewerbe und der Einzelhandel haben mit dieser Aktion wieder einmal auf sich aufmerksam gemacht, und dieses Engagement wurde mit starkem Besuch belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.