Schwarzenfeld
09.04.2019 - 18:51 Uhr

"Vorbild für uns alle"

Bei einer Trauersitzung bewahren der Marktrat und frühere Mitarbeiter des Verstorbenen das Andenken an den beliebten Altbürgermeister Michael Niederalt.

Bürgermeister Rodde würdigt bei der Trauersitzung im Rathaus die Verdienste des Altbürgermeisters Michael Niederalt. Bild: mab
Bürgermeister Rodde würdigt bei der Trauersitzung im Rathaus die Verdienste des Altbürgermeisters Michael Niederalt.

Dort, wo Michael Niederalt über viele Jahre „zu Hause“ war, nämlich im Sitzungssaal des Rathauses, nahmen Mitarbeiter der Verwaltung, sowie Markträte und Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Abschied. Bei der Trauersitzung würdigte Schwarzenfelds Bürgermeister Manfred Rodde den respektierten Politiker, aber auch den Freund und Ratgeber in vielerlei Hinsicht.

Wesentliche Stationen seines Lebens mit so manchen Schicksalsschlägen rief Rodde in Erinnerung und beleuchtete dabei auch ganz persönliche Eigenschaften des Verstorbenen aus Sicht eines langjährigen Weggefährten und Freundes. Last und Verantwortung des öffentlichen Amtes, aber auch familiäre Anstrengungen im Zusammenhang mit seiner behinderten Tochter Margit, kosteten Kraft. Ausgleich suchte und fand Michael Niederalt beim Gesang, so manch geselligen Ereignissen, aber vor allem im täglich gelebten Glauben.

30 Jahre im Marktrat, sechs Jahre im Kreistag des Altlandkreises, eine Periode als Zweiter Bürgermeister und schließlich das Amt des Ersten Bürgermeisters von 1990 bis 1996 geben Zeugnis von außergewöhnlichem Engagement ab. Gewürdigt wurden diese Verdienste mit der Goldenen Verdienstmedaille des Marktes, mit der Kommunalen Dankurkunde und der Kommunalen Verdienstmedaille, überreicht durch den ehemaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber.

Der feinsinnige Humor war stets Begleiter des Verstorbenen. Ruhe und Gelassenheit gehörten zu seinem Wesen. Manfred Rodde charakterisierte den leidenschaftlichen Sänger, Politiker und das Mitglied vieler Vereine, allen voran als Gründungsmitglied der CSU: „Mit seiner Persönlichkeit kann er für uns alle Vorbild sein.“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.