Am 2. Dezember findet bereits zum zweiten Mal der Weihnachtsmarkt in Schwarzenfeld auf dem Marienplatz statt. Auch die Kolpingsfamilie wird dabei wieder mit vier Ständen dabei sein. Der Gesamterlös wird zu 100 Prozent gespendet. Kulinarisch geboten werden hausgemachter Punsch und Kinderpunsch, sowie Bratwurstsemmeln.
Wer anschließend noch ein Weihnachtsgeschenk oder Weihnachtsdekoration benötigt, der wird in der „Bastelbude“ fündig. Die Bastelgruppe verbringt bereits seit September viele Stunden damit, handgefertigte Krippen, beleuchteten Weihnachtsschmuck und viele weitere Deko-Artikel von Hand herzustellen. An einem weiteren Stand gibt es frische Mistelzweige. Ebenfalls in Handarbeit wurden sämtliche kolpingeigene Buden im Laufe des Jahres renoviert.
Die Kolpingsfamilie spendet den gesamten Verkaufserlös des Weihnachtsmarktes an fünf Empfänger. Neben den örtlich ansässigen Organisationen der Tafel in Nabburg sowie dem Hospizverein Schwandorf und der Schwandorfer Tafel werden die Ghanahilfe e.V. und das Schulprojekt von Dr. Hillary in Nigeria unterstützt, welche sich beide für schulische Bildung einsetzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.