Die an Bändern befestigten Wettflugkarten wurden mit dem Absendernamen und Adresse versehen. Von den rund 500 gestarteten Ballons wurden an die 50 Karten zurück gesandt. Am weitesten nach Norden flog mit einer Entfernung von 50 Kilometern der Ballon von Philip Lindner, der in Kirchenthumbach landete. Der von Ariane Pösl flog nach Westen nach Gleishof im Birgland, was eine Flugstrecke von 41 Kilometern ergab. Weitere zwei Ballons flogen in den Osten in Richtung Tiefenbach, jeweils 32 Kilometer weit. Zur Preisverteilung in den großen Sitzungssaal hatte die Marktgemeinde durch Melanie Kasowski eingeladen. Es gewann von den zurückgeschickten Karten der Absender, dessen Ballon den weitesten Weg zurückgelegt hatte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.