Das Ovigo-Theater hat mit der Premiere von „Heureka – ein zauberhafter Impro-Schinken“ in Schwarzenfeld ein interaktives Theaterstück vorgestellt, das das Publikum aktiv in die Handlung einbezieht. Die Premiere fand im vollbesetzten Probenraum in der Schwarzenfelder Hauptstraße statt und wurde nach einer Pressemitteilung von Ovigo mit langem Applaus und stehenden Ovationen gefeiert. Das Stück basiert auf einer Idee von Max Hegner, der auch die Regie führte und die Technik übernahm. Es zeichnet sich durch Improvisation und Interaktion mit dem Publikum aus, das die Geschichte selbst lenken darf.
Interaktive Theatererfahrung
In „Heureka“ beschließen eine Hexe und ein Zauberer, ein eigenes Buch zu schreiben, wobei das Publikum mit kreativen Einfällen das Geschehen auf der Bühne lenkt. Jeder Abend ist einzigartig, da es kein festes Skript gibt. Als Schauspieler sind bei „Heureka“ Bernhard Beer (aus Amberg), Charlotte Bielefeldt (Regensburg), Erasmus Gerhards (Pettendorf), Thomas Meserth (Oberviechtach), Daniela Stanilewicz (Falkenstein) und Katharina Mühln (Grafenwöhr) mit dabei.
Das Stück wird am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September, jeweils um 20 Uhr im W1 – Zentrum für junge Kultur in Regensburg noch einmal aufgeführt. Karten sind über ovigo-theater.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Für einen kleinen Aufpreis gibt es ein Impro-Bundle inklusive Popcorn und Bier bzw. Softdrink.
Diese Meldung basiert auf Informationen des OVIGO-Theaters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.