Schwarzhofen
06.06.2018 - 11:43 Uhr

Bunte Welt in Worten und Bildern

Erneut gehört eine Kunstausstellung zum Begleitprogramm des Marktfestes. Unter dem Motto "Die Welt ist bunt" zeigen Agnes Liegl und Johann Maierhofer im Rathaus Bilder, Zeichnungen und Kalligraphien. Am Freitag ist Vernissage.

Vorbereitungen für die Ausstellung "DIe Welt ist bunt": Johann Maierhofer hängt ein kalligraphisch gestaltetes Banner aus dem Rathausfenster. mad
Vorbereitungen für die Ausstellung "DIe Welt ist bunt": Johann Maierhofer hängt ein kalligraphisch gestaltetes Banner aus dem Rathausfenster.

(mad) Zum Aufbau der Ausstellung trafen sich die beiden Kunstschaffenden am Dienstag mit Gisela Würl und Elisabeth Pongratz, beides rührige Mitglieder im Kulturförderkreis, im Rathaus. Bei der Ausstellung treffen Bilder auf Worte, unter dem Leitmotiv "Die Welt ist bunt" präsentieren die Künstlerin Agnes Liegl und der Kalligraph Johann Maierhofer einen umfangreichen Querschnitt ihres kreativen Könnens.

Wie aus einer Presse-Info zu Ausstellung hervorgeht, lässt Agnes Liegl in ihren Werken ihre Heimat sichtbar werden. Die Kunst begleite sie schon ihr Leben lang und gebe ihr eine Möglichkeit, ihre Persönlichkeit auf kreative Weise auszudrücken.

Johann Maierhofer lässt die Welt durch Worte bunt erscheinen. Von ihm sind Zeichnungen mit Motiven aus der Oberpfalz, Originalkalligraphien aus dem Oberpfälzer Kochbuch sowie Schriftkunstwerke aus dem Zyklus "Der kleine Prinz und der Mond" zu sehen.

Die Vernissage beginnt am Freitag um 19 Uhr im Rathaussaal. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 17 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich bietet Johann Maierhof am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 15 Uhr Kalligraphie-Vorführungen an. Zugabe ist am Sonntag um 17 Uhr die Lesung "Der kleine Prinz kommt nach Schwarzhofen". Dabei liest Maierhofer aus seinen Geschichten rund um den kleinen Prinzen. Alle Kinder und Interessenten sind willkommen, der Eintritt ist frei.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.