Schwarzhofen
17.11.2023 - 13:04 Uhr

Richard Winderl und Claudia Bauer engagieren sich für "Sternstunden" für Kinder

Mit selbst gebastelten Advents- und Weihnachtsdekorationen beteiligen sich Richard Winderl und Claudia Bauer wieder für die Benefizaktion "Sternstunden". Die Aktion gibt es in Schwarzhofen heuer zum zehnten Mal.

Richard Winderl aus Schwarzhofen bastelt heuer wieder fleißig für die Spendenaktion "Sternstunden". Bild: mad
Richard Winderl aus Schwarzhofen bastelt heuer wieder fleißig für die Spendenaktion "Sternstunden".

In die zehnte Runde geht die Sternstunden-Aktion des Bayerischen Rundfunks von Richard Winderl und Claudia Bauer, die schon viele Zehntausend Euro erzielt hat, auch heuer wieder. Zwei Jubiläen gilt es zu feiern: Die Aktion findet zum zehnten Mal in Schwarzhofen statt und "Sternstunden" gibt es seit 30 Jahren. Wieder werden im Marktladen diverse Advents- und Weihnachtsartikel aus Holz zum Verkauf zugunsten der Benefiz-Aktion "Sternstunden" bereit stehen und angeboten. Im Vorfeld gab es für Winderl viel Arbeit zu leisten.

Natürlich hat Winderl das ganze Jahr über in seiner Werkstatt gesägt, gehobelt, geschliffen und geleimt, damit wieder genug Schmuckstücke bereit stehen: große und kleine Sterne, Engel in verschieden Größen, Bäumchen in mehreren Ausführungen, Nistkästen und vieles mehr. Der gesamte Erlös geht "auf Heller und Pfennig" wie in den letzten neun Jahren an die Benefizaktion zugunsten von kranken und behinderten Kindern. Es fallen keine Spesen an, da Sponsoren wie die Landesbank oder Sparkasse diese "auffangen". Verkauft werden die Holz-Deko-Artikel ab sofort bis Weihnachten im Marktladen Schwarzhofen bei Claudia Bauer zu den üblichen Geschäftszeiten als auch bei Richard Winderl.

Am 24. November wird beim Marktladen ab 15 Uhr ein "Marktladenadvent" abgehalten. Rundherum gibt es was zu Sehen, zum Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen. das Angebot erstreckt sich von was Deftigem und was "Weihnachtliches", Glühwein, Kinder-punsch, Pizza und Bratwürste, Popcorn für die Kinder, Probier-Stücke von Salami vom Rotrind, Aufstriche und Käse aus der Blabmühle, weitere Leckereien zum Probieren, Räucherwerk und Duftöle.

Jürgen Zach sorgt im Marktladen-Café für adventliche Stimmung. Ein Überraschungsgast wird kommen: der vierte König zu den Heiligen Drei Königen. Für Kinder gibt es eine Bastelaktion mit Ingrid Scheck. Der Erlös der Einnahme beim Glühwein geht wieder zu 100 Prozent an die "Sternstunden". Claudia Bauer hat im Marktladen wieder den Krug für Kleingeld aufgestellt, der schon mehrmals ausgeleert werden konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.