Zu einem Ortstermin östlich von Schwarzhofen trafen sich am Dienstag Oberbaurat Björn Letz vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach sowie die Bürgermeister Maximilian Beer (Schwarzhofen) und Martin Birner (Neunburg vorm Wald). Sie informierten über den bevorstehenden Start der Maßnahme „Bestandsorientierter Ausbau der Staatsstraße 2040 östlich von Schwarzhofen“. Am Montag, 19. Februar, beginnen die Rodungsarbeiten.
Hierfür ist die Staatsstraße bis einschließlich Mittwoch, 21. Februar, für den Verkehr voll zu sperren. Eine Umleitung ist ab Schwarzhofen über die Kreisstraße SAD 40, die Staatsstraße 2151 und die Amberger Straße in Neunburg eingerichtet. Die Umleitung in der Gegenrichtung erfolgt analog.
Vollsperrung unvermeidbar
Im Zuge der vorbereitenden Arbeiten werden rund 1900 Quadratmeter Gehölz gerodet. Aufgrund der unzureichenden Fahrbahnbreite ist eine Vollsperrung unausweichlich.
Die Rodungsarbeiten sind die vorbereitenden Arbeiten für den im Frühjahr beginnenden Ausbau der Staatsstraße 2040 zwischen Schwarzhofen und der Einmündung in die Staatsstraße 2398 nördlich von Neunburg. Hierbei werden unter weitgehender Einbeziehung der vorhandenen Staatsstraßentrasse die Kurvenradien angepasst, die Fahrbahn verbreitert, die erforderlichen Sichtweiten hergestellt und der bestehende Fahrbahnaufbau verstärkt. Ziel ist es laut Staatlichem Bauamt die Verkehrssicherheit und Verkehrsabwicklung sowie die Straßenentwässerung nachhaltig zu verbessern. Die Ausschreibung der Bau-maßnahme wird derzeit vorbereitet.
Eine Lücke bleibt
Nach Abschluss der Maßnahme verbleibt jedoch am östlichen Ortsausgang von Schwarzhofen eine Ausbaulücke von rund 300 Meter. Hier war es dem Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach bisher nicht möglich, einen einvernehmlichen Grunderwerb zu erzielen.
Björn Letz stellte heraus, dass es im Landkreis Schwandorf etliche Projekte gibt, auch Brücken müssen gebaut werden beispielsweise bei Zangenstein. Für das jetzt anstehende Straßenbauprojekt müssten viele Instanzen eingeschaltet werden, etwa das Wasserwirtschaftsamt, Forstamt und Naturschutzbehörde. Für die Rodung wird die Straße drei Tage lang voll gesperrt. Baubeginn soll im Mai sein.
Umleitung annehmen
„Das ist ein Tag der Freude“, betonte der Schwarzhofener Bürgermeister Maximilian Beer. Die jetzige Situation sei schwierig, die Verbindung nach Neunburg aber wichtig. Er dankte Björn Letz und seiner Behörde für die gute Zusammenarbeit, ebenso den Grundstückseigentümern. Er richtete einen Appell an die Verkehrsteilnehmer, die offizielle Umleitung anzunehmen, um die Situation für die Anwohner erträglich zu machen. Man werde Maßnahmen wie Geschwindigkeitsbegrenzung ergreifen und auch überwachen.
Der Chef des Straßenbauamtes und Neunburgs Bürgermeister Martin Birner strichen die gute Zusammenarbeit zwischen Behörde und Kommune heraus. Aus wirtschaftlicher Sicht bestehe auch ein großes Bedürfnis für die Verbindung nach Nabburg.
Ausbau der Staatsstraße 2040
- Umfang: Ausbaulänge rund 2,2 Kilometer
- Fahrbahnbreite:Künftig 6,5 Meter mit beidseitigem Bankett
- Kosten: 2,5 Millionen Euro
- Bauzeit: Voraussichtlich Mai bis Oktober
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.