Zu einem großen Erfolg wurde das Starkbierfest des SV Schwarzhofen im Pfarrsaal Schwarzhofen. Die große Zahl an Vorbestellungen beruhigte und erfreute die Veranstalter. Musiker Karl-Heinz Tschoritsch sorgte für die musikalische Note. Da man gleich zwei Bockbiere von verschiedenen Brauereien anbieten konnte, sprach man viele Geschmäcker an. Auch für das leibliche Wohl war mit bayerischen Spezialitäten wie Käse, Wurstsalat, „Sauren Zipfln“ oder „Obazdn" gut gesorgt.
Höhepunkt des Abends war der glänzende Auftritt der Schwarzhofener „Ratschkathln“. Sie hatten wochenlang „Material“ gesucht, um bei ihrem Auftritt die Vereins-und örtliche "Prominenz" kräftig zu „derblecken“. Heuer war auch wieder Bürgermeister Maximilian Beer „Zielscheibe“. Die Frauen beklagten vor allem die Misere mit der nur unzureichenden Nutzbarkeit der Turnhalle und dachten wehmütig zurück an frühere „rauschende Feste“. Dann bedauerte man die anhaltende Finanzmisere nach den Großprojekten Brückenbau, Kindergarten-Anbau und Schulsanierung. Natürlich waren auch „bekannte Insider“ Zielscheibe manches Seitenhiebs. Der häufige Szenenapplaus und der Beifall am Schluss belohnte die umfangreichen Vorarbeiten. Die „Ratschkathln“ machten auch „Reklame“ für das Heimatfest vom 14. bis 17. August. „Bloß schade, dass die Schwarzach so zuag’wachsen is, dees is’ koa schöner Anblick“, monierten sie.
Beim „Überraschungsauftritt“ traten sechs „gestandene Männer “ als Cowboys verkleidet auf der Bühne und steppten mit ihren Stiefeln zu schweißtreibenden Rhythmen. Der Applaus war ihnen sicher. Er wurde noch stärker, als sich die Ratschkathln unter die Männer mischten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.