Schwarzhofen
12.07.2024 - 08:38 Uhr

Traktor- und Oldtimertreffen in Raggau mit einer Premiere

Der Schlüter- und Oldtimerclub Schwarzachtal veranstaltet wieder ein Traktor- und Oldtimertreffen mit über 500 historischen Fahrzeugen. Die Besucher erwartet ein buntes Programm.

Zahlreiche Traktoren und Oldtimer sind am 21. Juli beim Treffen in Raggau zu sehen. Bild: Schlüter und Oldtimerclub Schwarzachtal.e.V./exb
Zahlreiche Traktoren und Oldtimer sind am 21. Juli beim Treffen in Raggau zu sehen.

Über 500 Oldtimertraktoren, andere Oldtimer und mehr als 5.000 Besucher werden erwartet: Am Sonntag, 21. Juli, steigt das Traktor- und Oldtimertreffen in Raggau (Markt Schwarzhofen). Die Vorfreude beim Schlüter- und Oldtimerclub Schwarzachtal e.V. ist spürbar, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Seit Monaten sind die Organisatoren und Helfer laut einer Mitteilung dabei, das große Fest zu planen und zu gestalten. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren, um dieses Ereignis zu einem Erfolg zu machen“, erklärt Helmut Seebauer sen., der Hauptorganisator des Treffens.

Ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung ist die Logistik. Diesmal wurden über 5000 Parkplätze und Stellflächen speziell für die Veranstaltung vorbereitet, um die erwarteten Besucherströme problemlos bewältigen zu können. Die örtlichen Feuerwehren und der Rettungsdienst aus Neunburg vorm Wald sind mit zusätzlichen Einsatzkräften vor Ort, um im Notfall schnell reagieren zu können.

„Zum ersten Mal überhaupt gibt es in unserer Region ein Bremswagenziehen live zu beobachten“, erklärt Helmut Seebauer. Das ist ein Zugkraftwettbewerb, bei dem es darum geht, einen Bremswagen über eine 100 Meter lange Wettkampfbahn zu ziehen. In verschiedenen Klassen treten unterschiedliche Traktoren an, vom 12-PS-Bulldog bis zum 500-PS-Schwergewicht.

Das Highlight des Treffens sind die über 500 Oldtimertraktoren, welche aus der ganzen Oberpfalz und darüber hinaus anreisen. Jeder, der mit seinem Oldtimer kommt, hat freien Eintritt und erhält ein Geschenk und einen Getränkegutschein. Ein Highlight werden sicherlich die unterschiedlichen Schlütermodelle sein, die selten zu sehen sind.

Neben den Traktoren wird ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Für Kinder gibt es einen extra großen Spielplatz mit Strohballen, einen Sandkasten und eine Hüpfburg. Für Bewirtung ist auch gesorgt. Zwei Festzelte bieten die Möglichkeit zu essen und zu trinken und das Treiben zu beobachten. Für die älteren Besucher haben sich die Veranstalter etwas Besonderes überlegt: Mit einem Taxi-Traktor werden die Senioren mit einem Oldtimerbulldog gratis über das Festgelände kutschiert.

Für alle, die hineinfeiern möchten, bietet sich am Freitag, 19. Juli. die Gelegenheit zur Sommernachtsparty mit Weinlaube direkt auf dem Gelände. Gastgeber sind die Feuerwehr Haag und Uckersdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.