Die Bauhofmitarbeiter sind nicht zu beneiden: "Sowohl in einem der Abwasserpumpwerke in Zangenstein als auch im Abwasserpumpwerk Ringseisstraße in Schwarzhofen waren die Pumpen zum wiederholten Male durch Putzlumpen und andere Feststoffe verstopft", teilt die Marktgemeinde Schwarzhofen mit.
Große Schäden
Demnach wurden zwei Pumpen wurden erheblich beschädigt. Eine Pumpe – erst zwei Jahre alt – muss voraussichtlich erneuert werden.
Immer wieder komme es – auch in anderen Pumpwerken – zu Betriebsstörungen wegen Fremdstoffen, die durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs beseitigt werden müssten. "Die Kosten belaufen sich im aktuellen Fall auf mehrere Tausend Euro", heißt es in der Mitteilung weiter.
Kosten zahlen alle
Die Abwasseranlage sei eine kostenrechnende Einrichtung: "Sämtliche Aufwendungen müssen auf die Benutzer umgelegt werden. Die Abwassergebühren steigen für alle – durch die Unvernunft einiger weniger".
Der Markt Schwarzhofen appelliert an alle Einleiter, keine Stoffe in die Abwasseranlage einzuleiten, die den Betrieb der Anlage beeinträchtigen können: "Feststoffe wie Putzlumpen, Damenbinden, Feuchttücher, Küchenabfälle, aber auch Medikamente, Fette und Öle – all das hat im Kanal beziehungsweise in der Kläranlage nichts zu suchen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.