Schwend/Birgland
12.01.2024 - 10:27 Uhr

Birgland-Schützen mit einigen Änderungen in der Führungsspitze

Nach den Neuwahlen bei den Birglandschützen: (sitzend, von links) Hans Sieß, Tanja Hüttner , Barbara Söhnlein, Erwin Schötz, (stehend, von links) Vanessa Breit, Jonas Huber, Roland Prügel, Selina Gürtler, Andy Müller, Lena Butz, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus, Ann-Kathrin Paa, Stefan Nitzbon, Werner Söhnlein, Christian Schötz, Margit Dehling und Ernst Kölbel. Bild: sis
Nach den Neuwahlen bei den Birglandschützen: (sitzend, von links) Hans Sieß, Tanja Hüttner , Barbara Söhnlein, Erwin Schötz, (stehend, von links) Vanessa Breit, Jonas Huber, Roland Prügel, Selina Gürtler, Andy Müller, Lena Butz, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus, Ann-Kathrin Paa, Stefan Nitzbon, Werner Söhnlein, Christian Schötz, Margit Dehling und Ernst Kölbel.

Zur Generalversammlung der Schützengesellschaft Birgland-Betzenberg 1924 kamen 47 Mitglieder ins Schützenheim nach Schwend. Aktuell sind im Verein insgesamt 157 aktive und acht passive Mitglieder gemeldet, berichtete die Schützenmeisterin Tanja Hüttner.

Sportleiter Ernst Kölbel schilderte die Aktivitäten der Schützen. Bei der Vereinsmeisterschaft verzeichnete er 22 Teilnehmer. Zur Gaumeisterschaft starteten acht Birgland-Schützen. Besonders stolz war der Sportleiter auf die Leistungen der "Gürtler-Mädels". Von 400 möglichen Ringen erzielten Vanessa Gürtler 397,9, Lena Butz 389, Selina Gürtler 384,2 und Ann-Kathrin Paa 383,4. Für die bayerische Landesmeisterschaft qualifizierten sich Lena Butz, Ernst Danhauser und Erwin Schötz. Im Rundenwettkampf befinden sich aktuell sechs Mannschaften auf mittleren Plätzen. Die Jugendleiterin Vanessa Breit meldete den zweiten Platz im Schülerrundenwettkampf. Beim Gaujugendcup stellte das Birgland die größte Teilnehmergruppe.

Die Neuwahlen brachten einige personelle Veränderungen. Schützenmeisterin bleibt Tanja Hüttner, neu im Amt sind ihr Vize Roland Prügel und Kassier Christian Schötz. Wiedergewählt wurden Barbara Söhnlein als 2. Kassiererin, Schriftführer Hans Sieß und seine Vertreterin Margit Dehling. Sportleiter Ernst Kölbel und Jugendleiterin Vanessa Breit machen weiter, neu dazu kommt die 2. Jugendleiterin Lena Butz. Die Damenleitung übernimmt Ann-Kathrin Paa, Rüstmeister bleibt Andy Müller. Der Ausschuss setzt sich aus Stefan Nitzbon, Werner Söhnlein, Jonas Huber und Selina Gürtler zusammen. Die Kasse prüfen Inge Pilhofer und Werner Prügel. Um die Oldtimer kümmert sich Georg Pilhofer, die Aufgabe des Pressewarts bleibt bei Hans Sieß. Die Vereinsfahne wird von Werner Söhnlein, Ernst Kölbel und Georg Pilhofer getragen.

Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus versprach in ihrem Grußwort, den Schützenverein bei der Mitgliederwerbung zu unterstützen. ASV-Vorsitzender Thomas Melzer bescheinigte den Schützen eine "tolle Arbeit" und bot seine Hilfe bei der 100-Jahr-Feier der SG Birgland im Jahr 2024 an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.