Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen und Verwerfungen im Spiel- und Vereinsbetrieb blicke der ASV Schwend auf zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2021 zurück, betonte der Vorsitzende Thomas Melzer, als er die Jahreshauptversammlung eröffnete. Schriftführer Norbert Nagelschmidt berichtete im einzelnen über das abgelaufenen Vereinsjahr. In acht Online-Besprechungen und zwei Präsenz-Sitzungen hatte sich der Ausschuss insbesondere mit der Installation und Finanzierung einer neuen Flutlicht- und einer Beregnungsanlage sowie mit der Anschaffung eines neuen Loipenspurgerätes für den vorhandenen Motorschlitten befasst. Eine Arbeitsgruppe für das Vereinsjubiläum im Jahre 2025 (gleichzeitig Zieleinlauf Landkreislauf 2025 in Schwend) wurde gebildet. Ein weiteres Projekt war der Start eines Anbaus am Sportheim. Zudem musste man sich um die Abwicklung des erheblichen Einbruchsschadens am Vereinsheim vom vergangenen Jahr kümmern.
Thomas Melzer erläuterte den Mitgliederstand, der sich 2021 um 13 auf 642 erhöht hatte; "Ein Beweis für die weiterhin wichtige Rolle des Vereines auch unter erschwerten Bedingungen", so der Vorsitzende.
Der neue Spartenleiter Max Nitzbon berichtete über die Sparte Fußball im Erwachsenen- und Jugendbereich, Martin Schötz für die Sparte Volleyball. Die Freizeitgruppe S.o.S. mit 15 Spielern war ebenfalls aktiv und trainierte, wann immer es möglich war. Martin Schötz freut sich, dass mit Constanze Barth, Lisa Kölbel und Noah Graf nun weitere ausgebildete Volleyball-Trainer zur Verfügung stehen. Auch auf Kreisverbandsebene ist der ASV nun stark vertreten mit Martin Schötz als Kreisvorsitzendem, Herbert Hubner als Kreisschiedsrichterwart, Noah Graf als Kreisspielwart und Theresa Maiß als Staffelleiterin für die Kreisklasse Nord. Eine tolle Sache war eine Aktion für die „Klinik-Clowns“, in der sich mit Frank Langner ein aktiver Spieler engagiert: Die Einnahmen aus allen Heimspieltagen wurden an diese Aktion gespendet. Alica Fischer, neue Leiterin der Sparte Turnen, stellte die verschiedenen Gruppen und deren Aktivitäten vor. Helmut Graf berichtet für die Sparte Ski, Laufen, Schwimmen, Mountainbike.
Eine Vielzahl von Ehrungen für verdiente Mitglieder mit Ehrenabzeichen, Urkunden und ASV-Geschenken stand nun an. Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft: Vanessa Gürtler, Gerda Stollner, Matthias Gnahn, Christian Schaller, Philipp Wedel, Gabi Gundel, Frieda Heinel, Grete Büttner, Helga Illguth, Maria Kölbel, Bärbel Nagelschmidt, Cornelia Wedel, Tina Klement, Hannes Polster; für 40-jährige Mitgliedschaft: Georg Roth, Martin Bär, Anita Panten, Ursula Melzer, Thomas Büttner, Norbert Karg, Helmut Schneider, Rainer Hubner, Helmut Ertel, Anett Barth, Hardy Barth, Daniela Barth-Geitner, Doris Langner, Rainer Koch, Hans-Jürgen Renner, Gerhard Kölbel, Ella Prügel, Kerstin Prügel, Jochen Roth, Petra Jäger, Gisela Herbst-Schötz. Des Weiteren für 50 Jahre: Ernst Kölbel, Richard Kopp, Berta Weiß, Ingrid Ziesmann. Von den Ausschussmitgliedern wurden Werner Kellermann, Lisa Fenk und Xaver Fenk gewürdigt; von den Jugendtrainern Magdalena Melzer, Susanne Schuster und Volker Keck sowie von den Schiedsrichtern Thomas Nitzbon.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.