Schwend/Birgland
01.09.2025 - 18:20 Uhr

Kirwa in Schwend: Vorbereitungen für traditionelles Fest laufen

In Schwend laufen die Vorbereitungen für die Kirwa auf Hochtouren. Vom 5. bis 8. September wird mit Tanz, Musik und dem traditionellen Kirwabaum gefeiert.

Die Kirwapaare üben seit Wochen verschiedene Tänze für die Schwender Kirwa vom 5. bis 8. September ein. Bild: Laura von Seydewitz
Die Kirwapaare üben seit Wochen verschiedene Tänze für die Schwender Kirwa vom 5. bis 8. September ein.

Seit mehreren Wochen wird in Schwend kräftig gesungen und getanzt, denn die Kirwagemeinschaft Schwend bereitet sich wie jedes Jahr auf die bevorstehende Kirwa vor. Tänze wie Walzer, Boarischer, schwierige Figurentänze sowie ein Plattler werden wöchentlich von den 13 Kirwapaaren geübt.

Auch die weiteren Vorbereitungen für das Kirwawochenende vom 5. bis 8. September 2025 sind im vollen Gange, heißt es in einer Pressemeldung der Kirwagemeinschaft: Der Kirchplatz wird hergerichtet und das Zelt aufgebaut, um die Gäste am Freitagabend, 5. September, zur Plattenparty mit DJ und Barbetrieb zu empfangen.

Traditioneller Kirwabaum

Am Samstagmorgen holen die Burschen den Baum zum Festplatz, wo dieser von den Mädels mit bemalten Herzen geschmückt wird. Gegen 14 Uhr wird der Kirwabaum mit viel Muskelkraft aufgestellt. Helfende Hände der Gemeindebewohner sind gerne gesehen, so die Veranstalter. Am Abend sorgt die Band „Hulzberch Trio“ für Kirwagaudi im Zelt.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Kirchweihgottesdienst in der Christuskirche in Schwend. Am Nachmittag lädt der Verein zu Kaffee und Kuchen ein und freut sich über viele Zuschauer beim Baumaustanzen mit dem „Roum Boum“ um 16 Uhr, wo auch das neue Oberkirwapaar gekürt wird. Am Abend sorgt die Band „Mir 3 und Du“ für gute Unterhaltung.

Am Montag, 8. September, laden die Kirwapaare in das Gasthaus "Jägerheim" und Gasthaus "Pension Anni" ein, um die Kirwa ausklingen zu lassen.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Kirwagemeinschaft Schwend und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.