Schwend/Birgland
10.09.2025 - 17:42 Uhr

Kirwagemeinschaft Schwend feiert ihr neues Oberkirwapaar

Die Kirwagemeinschaft Schwend feierte ihre jährliche Kirwa mit traditionellen Tänzen und einem neuen Oberkirwapaar. Über ein Dutzend Paare wollten dies werden.

Am Wochenende feierte die Kirwagemeinschaft Schwend (Gemeinde Birgland) Kirwa. Die Organisatoren hatten Glück mit dem Wetter. Strahlender Sonnenschein begleitete die Aktivitäten. Ein besonderer Moment war die Kür des neuen Oberkirwapaars: Nele Hartmann und Tony Steinmetz setzten sich unter 13 Paaren durch.

Das Tanzprogramm bot eine eindrucksvolle Vielfalt an traditionellen Tänzen, die von den jungen Paaren mit viel Leidenschaft und Können vorgeführt wurden. "Plattler", „Sternpolka“, „Kreuzpolka“, „Siebenschritt“, „Zwiefacher“ und „Boarischer“ begeisterten mit kunstvoll getanzten Figuren das Publikum. Den Abschluss bildete ein Walzer, bei dem Kassenprüferin Nele Hartmann und der Zweite Vorsitzende Tony Steinmetz von der Kirwagemeinschaft am Schluss den Strauß mit dem Gewinnerlos in Händen hielten.

Musikalisch begleitet wurden die Tänze von den "Roum Boum", die das neue Oberkirwapaar ins Festzelt führten. Am Abend sorgte die Band "Mir 3 und Du" für grandiose Stimmung. Für Aufsehen sorgte die Verlosung von 42 Preisen, einschließlich des Kirwabaums, der für 1.550 Euro von Florian Welz ersteigert wurde.

Zum Start am Freitagabend hatte es Barbetrieb und eine Plattenparty gegeben. Am Samstagmorgen holten die Kirwaburschen einen Baum ins Dorf und stellten ihn am Nachmittag auf. Am Abend heizte die Band „Hulzberch Trio" im Zelt ein. Der Sonntag begann mit dem Kirchweihgottesdienst in der Christuskirche. Das Fest klang am Montag mit der traditionellen Wirtshauskirwa im Gasthaus Anni und Gasthaus Jägerheim aus. Die Kirwagemeinschaft zeigte sich laut einer Mitteilung sehr zufrieden mit dem Ablauf des Wochenendes.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Kirwagemeinschaft Schwend und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.