Schwend/Birgland
25.03.2019 - 11:16 Uhr

Neue Probeimker in Illschwang und Birgland

Das Anliegen des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" wollen einige Leute in ihrer Freizeit konkret angehen.

Zehn neue Probeimker, ihre Ausbilder und Vorstandsmitglieder des Imkervereins Illschwang/Birgland bei der Einstiegsveranstaltung in Schwend. Bild: no
Zehn neue Probeimker, ihre Ausbilder und Vorstandsmitglieder des Imkervereins Illschwang/Birgland bei der Einstiegsveranstaltung in Schwend.

Zehn Neugierige nahmen das Angebot des Imkervereins Illschwang/Birgland an, sich über das Probeimkern zu informieren. Im Gasthaus Jägerheim in Schwend stellte ihnen der Vorsitzende Günter Mertel das Betreuerteam vor, dem Dorothea Wankel, Uli Voit und Horst Stöcker angehören. Ausbilderin Dorothea Wankel erklärte, warum die Imkerei so wichtig und das probeweise Hineinschnuppern in dieses faszinierende Hobby so schön ist. Sie erläuterte die weitere Vorgehensweise bei der Ausbildung. Zum Start gibt es vom Verein kostenlos ein Bienenvolk. Wöchentlich laufen theoretische und vor allem praktische Schulungen. Die Probeimker erhielten einen Überblick über das gesamte Ausbildungsprogramm in diesem Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.