Schwend/Birgland
09.04.2024 - 17:52 Uhr

Neues Führungsteam übernimmt bei der Kirwagemeinschaft Schwend

Die Kirwagemeinschaft Schwend hat gewählt: (hinten, von links) Nele Hartmann, Nico Roth, Tizian Weiß, Annalena Söhnlein, Sarah Müller, (vorne, von links) Florian Renner, der stellvertretende Vorsitzende Tony Steinmetz, die neue Vorsitzende Alina Fenk und Laurenz Huber. Bild: Annalena Söhnlein/exb
Die Kirwagemeinschaft Schwend hat gewählt: (hinten, von links) Nele Hartmann, Nico Roth, Tizian Weiß, Annalena Söhnlein, Sarah Müller, (vorne, von links) Florian Renner, der stellvertretende Vorsitzende Tony Steinmetz, die neue Vorsitzende Alina Fenk und Laurenz Huber.

Die Kirwagemeinschaft Schwend blickte in ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jägerheim auf das vergangene Jahr zurück und wählte den Vorstand neu. Die Veranstaltung war gut besucht, was die starke Verbundenheit der Mitglieder mit ihrer Gemeinschaft unterstrich.

Unter der Leitung des bisherigen Vorsitzenden Lukas Hermann wurden zunächst die Ereignisse des vergangenen Jahres beleuchtet. Dabei standen nicht nur die traditionellen Veranstaltungen wie die Kirwa am ersten September-Wochenende im Mittelpunkt, sondern auch die Kirwafahrt ins Berghaus in der Walchen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Neuwahlen. Alina Fenk wurde mit großer Mehrheit als neue Vorsitzende gewählt. Ebenso erhielt Tony Steinmetz ein klares Votum als stellvertretender Vorsitzender. Die Kasse führt weiterhin Nico Roth. Das Amt der Schriftführerin wechselt von Jennifer Weiß zu Annalena Söhnlein. Auch neu dabei in der Führungsmannschaft ist Sarah Müller, die die Kirwagemeinschaft mit Tizian Weiß und Laurenz Huber als Beisitzerin unterstützt. Die Kasse prüfen Florian Renner sowie Nele Hartmann.

In ihrer abschließenden Ansprache bedankte sich Alina Fenk bei allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Sie betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Zur ersten Tanzprobe am Sonntag, 16. Juni, um 13 Uhr am Feuerwehrhaus in Schwend hoffte sie auf vertraute und auch neue Gesichter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.