Schwend/Birgland
04.05.2022 - 11:49 Uhr

Schützengesellschaft Birgland-Betzenberg ehrt ihre Jubilare

Einiges nachzuholen gab es für die Schützengesellschaft Birgland-Betzenberg bei ihrer Generalversammlung für die Jahre 2021 und 2022 im Schützenheim in Schwend. Zusammen mit Gauschützenmeister Dietmar Beyer vollzog Erwin Schötz eine Reihe von Ehrungen.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft im OSB und DSB bekamen Georg Roth und Ludwig Meier das Ehrenabzeichen in Gold. Für 50 Jahre erhielten das Ehrenzeichen in Gold Hannelore und Erhard Nitzbon, Hans Weber, Hans Sieß, Reinhold Schötz, Alfred Gnahn und Helmut Schötz. 40 Jahre dabei sind Gertraud Roth, Stefan Nitzbon, Annerose Danhauser, Johann Utz, Adolf Troglauer, Manfred Nitzold und Herbert Hollweck. In Silber wurden die Ehrenabzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft an Barbara Söhnlein, Katharina Laurer, Jörg Rupp, Stefan Hufnagel und Christian Schötz übergeben. Neue Ehrenmitglieder sind Johann Utz und Reinhard Müller.

Für den Sportleiter Ernst Kölbel gab es nicht viel zu berichten. An der Vereinsmeisterschaft haben sich 23 Schützen beteiligt. Die Schützengesellschaft Birgland zählt 173 Mitglieder, davon sind 30 Jugendliche.

Die turnusgemäßen Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Erste Schützenmeisterin Tanja Hüttner, Zweiter Schützenmeister Helmut Schötz, Dritter Schützenmeister Christian Schötz, Kassiererinnen Inge Ertel und Barbara Söhnlein, Schriftführung Hans Sieß und Margit Dehling, Sportleiter Ernst Kölbel und Heinz Gnahn (neu), Jugendleitung Vanessa Gürtler und Alexander Schötz, Damenleiterin Ann-Kathrin Gürtler (neu), Rüstmeister Andreas Müller (neu), Ausschussmitglieder sind Stefan Nitzbon, Erwin Schötz, Selina Gürtler, und Georg Gnahn; die Kasse prüfen Inge Pilhofer und Werner Prügel. Oldtimerbeauftragter ist Georg Pilhofer; Pressewart bleibt Hans Sieß; Als Fahnenträger stellen sich Ernst Kölbel, Werner Söhnlein und Georg Pilhofer zur Verfügung.

Bürgermeisterin Brigitte Bachmann zeigte sich in ihrem Grußwort froh, das der Schützenverein die Pandemie gut überstanden habe und es wieder weiter geht. Ähnlich äußerte sich Gauschützenmeister Dietmar Beyer; Corona habe viele Vereine einiges gekostet. Thomas Melzer bestätigte als Vorsitzender des ASV Schwend den guten Zusammenhalt unter dem gemeinsamen Dach des Sport- und Schützenheims.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.