Zu einer Ortsvereinsversammlung hatte der SPD-Ortsverein Birgland/Illschwang seine Mitglieder ins Café Anni nach Schwend eingeladen. Die Ortsvereinsvorsitzende Brigitte Bachmann, Bürgermeisterin im Birgland, und Gemeinderätin Elke Pirner aus Illschwang beleuchteten die Entwicklung der beiden Gemeinden.
Stolz erwähnte Brigitte Bachmann, dass die Gemeinde Birgland als erste in der Oberpfalz eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser bieten könne. Somit sei sie für die heimische Wirtschaft und auch für die Bevölkerung mit schnellem Internet attraktiv. Um die Entwicklung der erneuerbaren Energien voranzutreiben, seien im Gemeindebereich Birgland drei weitere Windräder geplant. Auf dem Gebäude der Schule in Illschwang sei eine Photovoltaikanlage errichtet worden, sagte Bachmann als Schulverbandsvorsitzende. Der Ausbau des Radwegs von Sulzbach-Rosenberg nach Lauterhofen sei etwas ins Stocken geraten, aber demnächst seien hier Fortschritte zu erwarten.
In Illschwang steht nach den Worten von Elke Pirner der Ausbau des Regenwasserkanals in der Wiesenstraße an, ein aufwendiges und teures Projekt. Bei der Renovierung des Freibades werde im ersten Bauabschnitt die Technik erneuert. Für das voraussichtlich 2026 beginnende Projekt hoffe die Gemeinde auf Fördermittel von Land und Bund. Größere Ausgaben stünden auch mit der Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos sowie mit dem Um- und Ausbau von Feuerwehrhaus und Bauhof bevor. Als Denkanstoß brachte Elke Pirner den Bau eines Seniorenzentrums ins Gespräch. In der Gemeinde Illschwang werde sehr viel für Kinder und Jugendlichen gemacht, was wichtig und richtig sei. Bei der Klausurtagung war sich der Gemeinderat einig, die Seniorenarbeit zum Thema für die nähere Zukunft zu machen.
Der frühere Landtags- und Bundestagsabgeordnete Reinhold Strobl warnte in einem Grußwort vor einem Rechtsruck in Deutschland und Europa: "Man darf bei der Europawahl alles wählen, nur nicht die AfD."
Zum Schluss wurden noch Harald und Bettina Voit für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Karl-Heinz Pirner gehört der Partei seit 10 Jahren an, Elke Pirner und Hermann Renner seit 25 Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.