Schwend/Birgland
06.10.2025 - 14:13 Uhr

Tizian Weiß auf Platz eins: JU Birgland tritt mit eigener Liste zur Kommunalwahl an

Sie bilden das Team der JU im Birgland für die Kommunalwahl 2026 (von links): Melanie Oeh, Uwe Kölbel, Laura Stark, Tizian Weiß, Florian Renner, Max Herbst, Bastian Süß, Philipp Nitzbon. Bild: Tizian Weiß
Sie bilden das Team der JU im Birgland für die Kommunalwahl 2026 (von links): Melanie Oeh, Uwe Kölbel, Laura Stark, Tizian Weiß, Florian Renner, Max Herbst, Bastian Süß, Philipp Nitzbon.

Wer tritt für die Junge Union (JU) Birgland bei der Kommunalwahl 2026 an? Diese Frage wurde am Samstag, 21. September, bei der Aufstellungsversammlung der JU im Gasthaus Jägerheim in Schwend geklärt. Hauptthema des Treffens war die endgültige Festlegung der Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in den Wahlkampf.

Wie es in einer Pressemitteilung des JU-Ortsverbandes heißt, wird die Liste vom JU-Ortsvorsitzenden Tizian Weiß angeführt, gefolgt von Philipp Nitzbon, Max Herbst und Laura Stark auf den Plätzen zwei, drei und vier. Dahinter reihen sich Uwe Kölbel, Melanie Oeh, Nico Roth sowie Bastian Süß und Florian Renner ein – "ein Team junger, engagierter Kandidatinnen und Kandidaten, das für frische Ideen, neue Perspektiven und ein starkes Miteinander steht", wie es in der Mitteilung heißt.

„Wir stehen für ein Birgland, das zusammenhält – nicht nur am Wahltag, sondern jeden Tag. Mit uns wird der Gemeinderat wieder ein Gremium der Gemeinschaft, Nähe und Verantwortung“, wird Tizian Weiß zitiert.

Die Junge Union setze damit bewusst auf eine "ausgewogene Mischung aus Berufseinsteigern, jungen Familien und engagierten Vereinsmitgliedern, die die Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln. Mit der beschlossenen Liste startet die JU geschlossen und entschlossen in den Wahlkampf – mit dem Ziel, die Zukunft der Gemeinde aktiv und verantwortungsbewusst zu gestalten", heißt es abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.