Für den internationalen Museumstag am Sonntag hat sich das Team im Heimatmuseum Seebarn etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die ganze Woche bereitete Vorsitzender Adolf Greiner mit seinen engagierten Helfern das Thema "Forstwirtschaft gestern und heute" mit vielen Exponaten vor. Auch "Der Wald und seine Bedeutung" kann mit Filmen, Vorträgen, Schautafeln und Vorführungen erfahren werden.
Bei der Eröffnung um 10.30 Uhr spielt die Seebarner Blasmusik zum Auftakt. Dr. Hajo Steffens übernimmt die Begrüßung und Einführung in den Museumstag. Anschließend folgt eine Führung durch die Ausstellung alter und neuer forstwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Als modernstes Gerät stellt der Forstbetrieb Gürtler aus Kühried einen Harvester (Holzvollernter) aus.
Zimmerer führen vor, wie Rundholz zu Kantholz gehauen wird und bohren Holzrohre. Interessante Vorträge von Alwin Kleber (Forstamtsleiter), Alfons Vogl (Waldbauernvereinigung), Franz Sedlmeier (Bayerischer Jagdverband) und Leonhard Riedmeier (Berufsschule Neunburg) passen ebenfalls zum Thema. Bei einem Quiz können Sachpreise gewonnen werden. Sehenswert ist auch das Miniatursägewerk.Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.