Seebarn bei Neunburg vorm Wald
20.09.2019 - 16:20 Uhr

Es herbstelt im Seebarner Heimatmuseum

Kürbisse und Küchel sind im Heimatmuseum in Seebarn wieder die Stars. Seebarn. Der bunte Herbstmarkt "KüKü" (Küchel- und Kürbisbörse) im Rankl-Hof am Dorfplatz hat am Wochenende aber noch viel mehr zu bieten.

Frisch aus dem heißen Fett schmecken Küchel am besten. Beim "KüKü" in Seebarn werden sie "live" gebacken. Bild: pko
Frisch aus dem heißen Fett schmecken Küchel am besten. Beim "KüKü" in Seebarn werden sie "live" gebacken.

Am Sonntag, 22. September, von 13 bis 18 Uhr, präsentieren 14 Aussteller Handwerkskunst, Dekoration und kulinarische Schmankerln. Es gibt Drechselarbeiten, Schmuck, Herbstdekoration aus Naturmaterialien, Marmeladen und Kräuteröle in vielen Variationen. Alle Besucher, die ihre geernteten Kürbisse verkaufen oder ausstellen möchten, sind vom Heimatverein eingeladen, ihre Exemplare mitzubringen.

Weil das Schlendern über den Herbstmarkt hungrig macht, sorgt die Vorstandschaft mit vielen Helfern für die passende Stärkung zur herbstlichen Jahreszeit: Eine heiße Kürbissuppe und deftiger Zwiebelkuchen stehen bereit, und dazu wird Federweißer serviert. Die Küchel werden frisch aus dem heißen Fett herausgebacken und verkauft. Zum Kaffee gibt es aber auch herbstliche Kuchen. Der Durst kann in der gemütlichen, neu renovierten Scheune auch mit verschiedenen anderen Getränken gelöscht werden.

Vorsitzender Adolf Greiner und die Unterstützer des beliebten "KüKü" freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern, die, begleitet von zahlreichen Kürbissen und Kücheln, den Herbst willkommen heißen wollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.