Als in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vorsitzender Stefan Schedl gerade seinen Bericht vorlas, ging eine Alarmierung der ILS Nordoberpfalz aus Weiden ein. Kaminbrand in Seitenthal, wo auch Schedl wohnt. Sofort stürmten die Kameraden in Hemd und Krawatte los und warfen sich in die Schutzkleidung. Am Einsatzort angekommen, meldete eine Nachbarin Funkenflug und kleine Flammen aus einem Kamin. Die Drehleiter der Eschenbacher Brandschützer, die ebenfalls alarmiert wurden, kontrollierte diesen. Durch den extremen Wind flogen dabei immer wieder Funken aus dem Kamin. Ein Atemschutztrupp begab sich ins Haus, ebenso ein angeforderter Kaminkehrer. Letzterer gab jedoch schnell Entwarnung, und so konnten die Floriansjünger zur Jahreshauptversammlung zurückkehren - wenn auch sehr durchnässt. „Ein sehr ungewöhnlicher Einsatz“, bilanzierte Kommandant Christian Höllerl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.