Schokoladensorten gibt es unzählige. Sicherlich ist es einfacher, sich eine oder mehrere Tafeln in den Einkaufswagen zu legen, als selber eine Schokolade herzustellen. "Wobei: Eigentlich geht es nicht um das Herstellen einer Schokolade. Sondern eher um eine Art der Weiterverarbeitung", so Anja Auer, die "Frau am Grill". "Einer sehr einfachen, leckeren und kreativen: Schokoladenbruch."
Die Schokolade:
Hier darf nach Herzenslust gewählt werden. "Schön natürlich fürs Auge, wenn nicht nur eine, sondern mehrere Farben das spätere Gesamtkunstwerk ausmachen." Also: Braune, dunkle und weiße Schokolade mischen. "Diese, und damit sind wir schon bei der Zubereitung, einfach in einer Backform oder einem Blech im Ofen erwärmen." In die leicht flüssige Schokolade Schlieren ziehen und schon kann es mit dem Belag weiter gehen.
Der Belag:
"Gewürze, Trockenfrüchte und getrocknete Nüsse, Mandeln und was einem sonst noch in den Kopf kommt, kann verwendet werden", sagt Anja Auer. Je bunter, desto toller: getrocknete Bananenscheiben bringen das Gelb, Pistazien Grün, Cranberries Rot.
Die Anlässe für Schokoladenbruch:
"Das ist das Schöne an diesem Rezept: Egal ob zu Nikolaus, Ostern, Weihnachten, den Valentinstag: Schokoladenbruch passt eigentlich immer."
Die Zubereitung:
Platziert die Schokolade auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech. Diese im Backofen oder auf dem Grill zum Schmelzen bringen. Und zwar bei niedriger Temperatur, um die 80 Grad. Inzwischen in einem Mörser die Cranberries zu Pulver zerreiben und die Nüsse grob zerhacken. Mit einem Stäbchen Schlieren in die Schokolade ziehen. Dann gleich, solange die Schokolade noch leicht flüssig ist, mit allen Zutaten nach Wahl verzieren. Zuletzt die Schokolade trocknen lassen und bei Bedarf in Stücke brechen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Schokoladenbruch
Zutaten für acht Portionen:
8 Tafeln Schokolade (weiße Schokolade, Vollmilch und/oder Zartbitter)
1 Teelöffel Rosinen
1 Teelöffel Kokosflocken
5 Esslöffel Nüsse (Pekannüsse, Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne)
1 Teelöffel Zuckerperlen
0,5 Teelöffel Chiliflocken
2 Esslöffel gefriergetrocknete Cranberries
1 Teelöffel Rosmarin (gerebelt)
0,5 Teelöffel gemahlener Thymian
1 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
1 Esslöffel getrocknete Rosenblütenblätter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.