Eine hervorragende Leistungsprüfung attestierte Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, der mit Kreisbrandmeister Marco Weiß und Christoph Erras als Schiedsrichter fungierte, der Seugaster Gruppe im Löscheinsatz. „Die Dorffeuerwehren sind ortskundig, das ist wichtig für die Führungskräfte des Landkreises“, bemerkte er. Von der, wie er sagte, blitzsauberen Arbeitsweise überzeugten sich auch Zweiter Bürgermeister Klaus Siegert, der den Teilnehmern gratulierte, und Vorsitzende Isolde Schmidt. „Bleibts dran, das ist das A und O, damit wir den Brandschutz sichern. Heute habt ihr die Voraussetzungen geschaffen“, ermunterte Siegert die jungen Aktiven. Laut Kommandant Dieter Graf, der bei der Ausbildung von Fabian Prösl unterstützt wurde, war dies nach einjähriger Zwangspause eine der besten Gruppen in seiner Amtszeit. Leistungsabzeichen erhielten in der Stufe 1: Gruppenführer Bastian Götz, Michael Merkl, Kilian Kraus, Philip Prösl, Oliver Vogt, Samuel Schmidt, Seiteneinsteiger Stephan Spörrer und Patrick Steen, in der Stufe Gold/Blau: Michael Graßler.
Seugast bei Freihung
08.09.2021 - 10:18 Uhr
Feuerwehr Seugast liefert bei Prüfung blitzsaubere Leistung ab
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.