Ehrenschützenmeister Wolfgang Franz hatte die Ehre eine Laudatio für einen guten Freund und ein verdientes Mitglied von Gut Ziel Seugast zu sprechen: Heinrich, Heini, Schwirzer jun.. Für sein großes Engagement wurde Schwirzer nun zum Ehrenschützenmeister ernannt. In seiner Rede blickte Franz auf Schwirzers Werdegang im Schützenverein zurück: Heini Schwirzer jun. trat 1986/87 den Gut-Ziel-Schützen bei. Bereits nach kurzer Zeit brachte er sich als 2. Schießleiter ein. 1993 übernahm er das Amt des 2. Schützenmeisters. In dieser Zeit stand Heini dem damals amtierenden Schützenmeister Wolfgang Franz für etwa acht Jahre als helfende Hand mit Rat und Tat zur Seite. Ein "tiefempfundenes Danke" sprach Wolfgang Franz an dieser Stelle auch im Namen aller Mitglieder des Vereins aus.
Auch Ehrenschützenmeister und Ehrenmitglied Alfons Heuberger sen. unterstützte Schwirzer als 2. Schützenmeister. 2003 wurde Heinrich Schwirzer jun. selbst zum 1. Schützenmeister von Gut Ziel gewählt. Er führte den Verein bis 2016. In seiner Amtszeit wurde das 100. Vereinsjubiläum begangen, es erfolgte die Einführung der elektronischen Schießstände und es gab viele Vereinsausflüge. Organisatorisches Talent zeigte Heini Schwirzer bei Festveranstaltungen wie Rosenmontagsball, Bockbierfest und Johannisfeuer. Wolfgang Franz schloss seine Rede mit der Hoffnung, dass Heinrich Schwirzer jun. dem Verein und Ehrenamt treu bleibt. Er sei ein Vorbild und sein Beispiel sollte weitere Menschen motivieren, sich ebenfalls zu engagieren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.