Seugast bei Freihung
13.12.2023 - 08:52 Uhr

Gut Ziel Seugast proklamiert seine neuen Würdenträger

Der Schützenverein Gut Ziel Seugast kürt seine neuen Würdenträger (von links): Annette Rauscher (Erste Schützenmeisterin), Inge Siegert (Zofe), Hermann Graf (Ritter), Edith Prösl (Schützenliesl), Martin Peter (Schützenkönig), Heinrich Schwirzer (Ritter) und Johannes Rupprecht (Zweiter Schützenmeister). Bild: Sabrina Peter/exb
Der Schützenverein Gut Ziel Seugast kürt seine neuen Würdenträger (von links): Annette Rauscher (Erste Schützenmeisterin), Inge Siegert (Zofe), Hermann Graf (Ritter), Edith Prösl (Schützenliesl), Martin Peter (Schützenkönig), Heinrich Schwirzer (Ritter) und Johannes Rupprecht (Zweiter Schützenmeister).

Der Schützenverein Gut Ziel Seugast nahm bei seiner Weihnachtsfeier die Königsproklamation vor und zeichnete Mitglieder für ihre jahrelange Zugehörigkeit und Mitarbeit im Verein aus. Auf 70 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Alfons Heuberger sen. zurückblicken. Während dieser Zeit war er Schütze, Sänger, Schützenmeister und wurde zum Ehrenmitglied und zum Ehren-Schützenmeister ernannt. Für diese jahrzehntelange Mitarbeit wurde ihm vom Gau Sulzbach-Rosenberg die große Verdienstauszeichnung in Silber des Oberpfälzer Schützenbundes verliehen. Geehrt wurden an Rudolf Schönl (60 Jahre Treue), Sofie Hammer (50 Jahre), Manfred Siegert (40 Jahre) und Jeanine Schönl (silberne Verdienstauszeichnung).

Die erfolgreichsten Schützen des Vereins wurden ausgezeichnet. Vereinsmeister sind im Schüler-/Jugendbereich Jasmin Peter, Richard Peter und Korbinian Schwirzer, im Damenbereich Edith Prösl, Inge Siegert und Dagmar Schwirzer, im Herrenbereich Karl-Heinz Weiß, Manfred Siegert und Hermann Graf.

Die Hoheiten für das Jahr 2024 wurden gekürt: Schüler-/Jugendkönig Korbinian Schwirzer, Zofe Jasmin Peter, Ritter Richard Peter, Schützenliesl Edith Prösl mit den Zofen Inge Siegert und Marina Heuberger. Der Schützenkönig Martin Peter wird flankiert von den Rittern Heinrich Schwirzer und Hermann Graf.

Schützenmeistern Annette Rauscher gab einige Termine bekannt: Schießabende am 5. und 19. Januar, Generalversammlung am Samstag, 27. Januar, Faschingsschießen am Freitag, 2. Februar, Bockbierfest am Samstag, 9. März.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.