Seugast bei Freihung
28.01.2019 - 14:24 Uhr

Otto Schönberger feiert 75. Geburtstag

Groß war die Zahl der Familienangehörigen und Freunde, die Otto Schönberger aus Seugast zum 75. Geburtstag gratulierten. Die Feier fand im örtlichen Schützenhaus statt.

Otto Schönberger aus Seugast feiert 75. Geburtstag (Mitte). Für die Marktgemeinde Freihung gratulieren die Bürgermeister Helmut Klier (rechts) und Klaus Meißner (links). Bild: gf
Otto Schönberger aus Seugast feiert 75. Geburtstag (Mitte). Für die Marktgemeinde Freihung gratulieren die Bürgermeister Helmut Klier (rechts) und Klaus Meißner (links).

Otto Schönberger kam 1944 in Freudenberg zur Welt, hatte noch sieben ältere Geschwister, besuchte die Volksschule in Wutschdorf, legte dann am Erasmus-Gymnasium das Abitur ab und studierte Lehramt an der pädagogischen Hochschule in Regensburg. 1967 heiratete er seine Ute, drei Söhne kamen zur Welt, im Laufe der Jahre gesellten sich auch vier Enkel hinzu. Der Jubilar unterrichtete über 40 Jahre lang an Volks- und Grundschulen in der Marktgemeinde Freihung, ging 2006 in Pension.

Für die Allgemeinheit, vor allem für seinen Heimatort Seugast, hat sich Otto Schönberger schon immer interessiert und engagiert, war ab 1984 für sechs Jahre CSU-Marktgemeinderat. Er gehört Feuerwehr, DJK Seugast, Kapellenbauverein, Siedlerbund und Schützenverein Gut Ziel Seugast an, dort sogar als Ehrenmitglied. Schönberger ist Mitbegründer der Kinderfaschingsgesellschaft Seugastanien, rief den Schützenchor, das Seugaster Dorftheater und den örtlichen Seniorenstammtisch ins Leben.

Trotz zahlreicher Ehrenämter fand Otto Schönberger noch Zeit, als freier Mitarbeiter der Amberger Zeitung über das Dorfgeschehen in Seugast zu berichten. Das (ö) ist das Namenskürzel, unter dem er seit mehr als 50 Jahren als freier AZ-Mitarbeiter tätig ist. Besonders stolz auf sich ist der Jubilar, dass er bereits 1991 in Seugast das Ferienprogramm ins Leben gerufen hat. Und auch eine weitere familienfreundliche Aktion geht auf Otto Schönberger zurück, denn er hatte 1987 die Idee, kinderreiche Familien finanziell zu unterstützen. Heute haben alle Landkreiskommunen ein Ferienprogramm und zahlen für ihre Neubürger Begrüßungsgeld.

Besonders angetan haben es dem Jubilar die Seugaster Senioren-Rollerfreunde, die er 2009 gegründet hat und die er immer noch leitet. Die Marktgemeinde Freihung würdigte 2012 das ehrenamtliche Engagement Schönbergers mit der Verleihung der goldenen Bürgermedaille, wobei Bürgermeister Norbert Bücherl damals hervorhob: "Otto Schönberger hat maßgeblich und nachhaltig die Kulturlandschaft unseres Marktes geprägt und beeinflusst.“

Hoch her ging es im Seugaster Schützenhaus, wo Otto Schönberger bei seiner Geburtstagsfeier unzählige Hände schütteln musste. Die Kindergarde widmete ihm einen Ehrentanz und verlieh ihm auch noch die Würde eines Ehrensenators.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.