Am Sonntag, 14. September, wird in Siegenhofen die Wiesnkirwa gefeiert. Das Festzelt neben dem Kollerstodl steht in unmittelbarer Nähe zur Wallfahrtskirche Maria Hilf, in der um 9.45 Uhr der Kirchweihgottesdienst beginnt. Für den weltlichen Teil der Kirwa ist das Team der Feuerwehr Rieden zuständig.
Nach dem Gottesdienst können die Besucher beim Frühschoppen gemütlich im Festzelt beisammen sein, Gaumenfreuden werden den ganzen Tag über serviert. Den Frühschoppen gestaltet die Blaskapelle St. Georg Rieden musikalisch. Mittags gibt es Braten und diversen Beilagen, ganztägig brutzeln Bratwürste und Steaks auf dem Grill. Das reichhaltige Kuchen- und Tortenbuffet wird am frühen Nachmittag eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag werden wieder hiesige Musikanten erwartet. Riedens Ortsheimatpfleger Hubert Haas bietet auch in diesem Jahr zur Kirchweih in Siegenhofen um 14 Uhr am Kirwasonntag eine Führung in und um die Maria Hilf Kirche an.
Parkplätze sind für Autos zwar reichlich vorhanden, allerdings ist die Wiesnkirwa am besten mit dem Radl oder zu Fuß über den Vilstalradweg über die neue Rampe an der Brücke zu erreichen. Die Wiesnkirwa findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter kann in die Feuerwehrzelte und in den den Kollerstodl ausgewichen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.