Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kredler in Seiboldsricht war es Ortsvorsitzendem Karl Trummer eine besondere Freude, gleich vier neue, vorwiegend junge Mitglieder willkommen heißen zu können. In seinem Jahresbericht berichtete er vom konstruktiven Engagement der CSU im Stadtrat Vilseck. Darüber hinaus habe man sich bei verschiedenen Ortsterminen über die wirtschaftliche Entwicklung in der Großgemeinde, aber auch über Brennpunkte informiert. Während die Maßnahme Bauhof inzwischen abgeschlossen sei, gelte es beim BRK-Seniorenheim in Vilseck, am Ball zu bleiben, um eine gute Lösung zu finden und die Einrichtung zu erhalten. "Die vergangene Landtagswahl hat durchaus eine Enttäuschung gebracht, und die CSU muss selbstkritisch Fehler einräumen, die im Vorfeld im Bund und im Land gemacht worden sind", stellte Trummer fest. Nun gelte es, den Fokus auf die anstehende Europawahl zu richten und verlorenen Boden wieder gut zu machen.
Kassier Florian Trummer stellte Einnahmen des Vorjahrs des Ausgaben gegenüber und bilanzierte einen positiven Kassenstand. Die Neuwahlen brachten in sehr gutem Einvernehmen erhebliche Veränderungen und eine deutliche Verjüngung.
So wurde der bisherige „Vize“ Stefan Schertl aus Reisach einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit dem gleichen Ergebnis wurden Christian Trummer jun. aus Oberweißenbach zum Stellvertreter, Karl Trummer, Oberweißenbach zum Kassier, Christian Trummer, Seiboldsricht zum Schriftführer sowie Michael Gradl, Unterweißenbach und Josef Trummer, Oberweißenbach zu Kassenprüfern gewählt. Delegierter zur Kreisversammlung: Stefan Schertl; Ersatzdelegierter: Christian Trummer jun.
Stellvertretender Kreisvorsitzender Patrick Fröhlich dankte den Mitgliedern für ihr Engagement für die CSU. Die Europawahl bezeichnete er angesichts der sich in Europa abzeichnenden Entwicklungen und Verschiebungen als sehr wichtig. "Denn auch wenn Veränderungen notwendig sind, die die CSU auch fordert und mitträgt, so gibt es doch keine Alternative zu einem einigen Europa, vor allem hinsichtlich Frieden und Wohlstand", betonte er. Mit Manfred Weber schicke man einen aussichtsreichen Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten ins Rennen.
Fraktionsvorsitzender Markus Graf freute sich über den Mitgliederzuwachs für die CSU Sigl und dankte für die Unterstützung aus dem Ortsverband. Kreisrat Karl Trummer berichtete aus dem Kreistag und hob hier vor allem die gute und einvernehmliche Zusammenarbeit der Fraktionen und das gute Klima hervor, das er auf die Führungsqualitäten von Landrat Richard Reisinger zurückführte. Eine Brotzeit mit Diskussionen vorwiegend über lokale Themen bildeten den Abschluss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.