Sigl bei Vilseck
29.05.2022 - 11:30 Uhr

Obst- und Gartenverein Sigl ernennt Christian Merkl zum Ehrenmitglied

Die geehrten Mitglieder des OGV Sigl mit den Ehrengästen. (sitzend von links): Anna Meiler, Ehrenmitglied Christian Merkl, Angela Graf; (stehend von links): Vorstand Armin Heuberger, Josef Bönisch, Christine Gradl, Margarete Schecklmann, Gunda und Ludwig Schönl, Theresa List, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Pater Robin Xavier. Bild: ct
Die geehrten Mitglieder des OGV Sigl mit den Ehrengästen. (sitzend von links): Anna Meiler, Ehrenmitglied Christian Merkl, Angela Graf; (stehend von links): Vorstand Armin Heuberger, Josef Bönisch, Christine Gradl, Margarete Schecklmann, Gunda und Ludwig Schönl, Theresa List, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Pater Robin Xavier.

Beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Sigl stand bei der Jahreshauptversammlung unter anderem die Ehrung von langjährigen und verdienten Mitgliedern auf der Tagesordnung. Vorsitzender Armin Heuberger erinnerte nach der Begrüßung der Gäste im Gasthof Roter Hahn mit einer Bildpräsentation an das "Katastrophenjahr" 2021: Hochwasser, erfrorene Apfelblüten, Corona-Pandemie und viele abgesagte Veranstaltungen.

Entsprechend kurz fiel der Jahresbericht aus, da fast alles ausgefallen war – bis auf eine Fahrt nach Schnaittenbach in den Kräutergarten und eine Wanderung im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder. Hierzu traf man sich in Schlicht am Beginn des Vilswegs, um beim Marsch entlang der Vils die Lösung der Aufgaben vom Ferienprogram 2020 zu besprechen. Am Pavillon in den Vilsauen hatte Armin Heuberger mit seinen Helfern bereits ein kleines Lagerfeuer entzündet und es gab von den Kindern selbst gegrilltes Stockbrot und Röstwürste. Ein weiteres Highlight war die Wasserkiste, die vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach ausgeliehen war. Mit Becherlupen, kleinen Keschern und anderen Utensilien konnten die Kinder das vielfältige Leben im Wasser untersuchen.

Daneben wurde noch von der Gratulation zu einigen runden Geburtstagen berichtet und der Kassenbericht vorgestellt, der durchaus positiv ausfiel. Bürgermeister Hans-Martin Schertl würdigte den Einsatz des OGV für die Natur und die Ortsverschönerung in der Großgemeinde und Pater Robin Xavier freute sich über die lebendige und naturverbundene Gemeinschaft des Vereins.

Stolz konnte Armin Heuberger schließlich noch zahlreiche Ehrungen vornehmen. Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Christine Gradl, Rosemarie Kredler, Theres List, Anna Meiler, Margarete Scheckelmann und Josef Bönisch sowie für 15 Jahre Angela Graf, Maria und Erich Haberberger, Gunda und Ludwig Schönl. Eine besondere Ehrung erfuhr Christian Merkl mit der Ernennung zum Ehrenmitglied. Merkl war von der Gründung 1992 an bis 2004 als Beirat und bis heute als 2. Vorsitzende aktiv in der Vorstandschaft tätig und wirkte bei allen Unternehmungen des Vereins tatkräftig mit.

Mit einem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im neuen Jahr beendete Vorstand Heuberger die Jahreshauptversammlung und lud noch zu einer Brotzeit ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.