19 Kinder und einige Mütter waren zur Ferienaktion "Nachmittag im Wald" des Obst- und Gartenbauvereins Sigl gekommen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Teilnehmer am Kreuzberg um den Wald zu riechen, zu schmecken, zu hören, zu fühlen, ihn zu erkunden und als Spielraum kennenzulernen. Die Kinder beschrifteten Namensschilder und verzierten diese mit verschiedenen Gräsern und Blumen. Auf dem Weg zum Teufelsstein machte OGV-Vorsitzender die Mädchen und Buben auf verschiedene Bäume und Pflanzen aufmerksam.
Die Kinder bewunderten die Größe des Teufelssteins und Hörten Legenden, die sich um ihn ranken. Armin Heuberger erklärte ihnen Bäume, Sträucher und deren Früchte, informierte über essbare und ungenießbare Pflanzen. Probieren ließ er ihnen Hagebutten und Schlehen. Die Kinder hörten abgespielte Vogelstimmen und erkundeten mit Lupengläsern den Wald. Zu zweit gestalteten sie Waldbilder. Zum Abschluss gab es Wiener im Teig und selbstgepressten Apfel- und Birnensaft. Die Lupengläser durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.