Sigras bei Edelsfeld
07.06.2018 - 17:41 Uhr

Verschobene Hochzeit, lange Ehe

Das Metall Eisen zeichnet sich durch seine besondere Widerstandsfähigkeit aus. Ebenso beständig ist die Ehe der Ottmanns, geschlossen im Jahr 1953.

Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Mitte) gratuliert Else und Adolf Ottmann auch im Namen von Landrat Richard Reisinger. gru
Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Mitte) gratuliert Else und Adolf Ottmann auch im Namen von Landrat Richard Reisinger.

(gru) Nach 65 Ehejahren darf ein Paar die eiserne Hochzeit feiern. Dieses Fest erleben allerdings nicht allzu viele. Else und Adolf Ottmann aus Sigras, bekannt als Wirtsleute des Gasthauses Zum blechernen Reiter, begingen den besonderen Tag bei guter Gesundheit.

Else hat ihre Heimatgemeinde nicht verlassen. Sie stammt aus Steinling. Die Hochzeit vor 65 Jahren musste wegen eines Unfalls von Adolf verschoben werden. Beide haben Gasthaus und Bauernhof gemeinsam bewirtschaftet und aufgebaut. Für den ersten Traktorkauf musste Adolf einen Kredit aufnehmen. Adolf war als Metzger lange Jahre beim Schlachten unterwegs.

Beide sind immer noch mit Eifer in der Gaststätte Zum blechernen Reiter bei ihrer Tochter Brigitte aktiv. Else arbeitet in der Küche mit, und Adolf begrüßt die Gäste in der Wirtschaft und hilft, wo Not am Mann ist. Weiterhin sind sie auch noch eine Stütze in der Landwirtschaft.

1972 wurde das alte Wohnhaus abgerissen und das jetzige mit der Gastwirtschaft neu errichtet. Gerade im Gaststättenbereich hat sich sehr viel geändert, erzählen die eisernen Hochzeiter. Zu Beginn wurde nur selten ausgekocht, nun fast jeden Tag. Dass die Gäste es sich gut gehen lassen können, zeigt schon, dass das Wirtsehepaar über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Trotz oder vielleicht auch wegen der vielen Arbeit sind Else und Adolf Ottmann relativ gesund geblieben. Drei Kinder und sechs Enkel erfreuen die beiden bis heute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.