Wer am späten Freitagabend im Landkreis Tirschenreuth aus dem Fenster blickte, konnte vielerorts fluffige weiße Flocken vom Himmel fallen sehen. Auch auf der Silberhütte hatte es kräftig geschneit. Drei Zentimeter Neuschnee meldete das Skilanglaufzentrum auf seiner Internetseite am Samstagnachmittag, Minus vier Grad Celsius zeigte die Temperaturanzeige an. Das lockte an diesem Tag erste Besucher an. So war eine Familie mit ihren beiden Kindern vor Ort, eines von ihnen hatte einen Bob dabei. „Es ist noch kein richtiges Bobfahrwetter, dafür liegt noch etwas zu wenig Schnee“, resümierte der Familienvater. Spaß haben die vier trotzdem und machten zum Abschluss ihres Ausflugs eine Schneeballschlacht vor dem Schutzhaus. Nach der Sommerpause läutete auch Alois Gmeiner aus Schönkirch an diesem dritten Novemberwochenende die Langlaufsaison mit einer ersten Rundfahrt auf der Loipe ein. Am Nachmittag stapfte der 72-Jährige auf die Piste, der Schnee knirschte unter den Schuhsohlen. Auf der schneebedeckten Skipiste schnallte er sich seine Ski an. „Ich bin aktiver Langläufer und fahre regelmäßig – jeden Winter circa 1500 bis 2500 Kilometer. Dafür trainiere ich das ganze Jahr“, sagte er.
Erster Schnee lockt am Wochenende erste Skisportler und Bobfahrer zum Skilanglaufzentrum Silberhütte
Silberhütte bei Bärnau
20.11.2022 - 14:34 Uhr
von Susanne Forster
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.