Silberhütte bei Bärnau
29.12.2020 - 18:09 Uhr

Gespurte Loipen? Steinwald ja, Silberhütte nein

Die Langlauf-Fans dürfen sich freuen: Sobald es genügend Schnee gibt, werden die Loipen im Steinwald gespurt. Etwas anders sieht es im Skilanglaufzentrum Silberhütte aus.

Wenn es genügend Schnee hat, dann ist das Spurgerät der Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe, wie hier auf dem Archivbild, unterwegs und präpariert bis zu 50 Kilometer Loipen. Bild: eg
Wenn es genügend Schnee hat, dann ist das Spurgerät der Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe, wie hier auf dem Archivbild, unterwegs und präpariert bis zu 50 Kilometer Loipen.

"Schneehöhe null Zentimeter", ist auf der Homepage des Skilanglaufzentrums Silberhütte (SLZ) zu lesen. Aktuelle Bilder sind ebenfalls nicht zu finden, obwohl es in den vergangenen Tagen geschneit hat. "Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das SLZ geschlossen, die Loipen werden für den Langlauf bis auf weiteres nicht präpariert. Der Loipenstatus wird nicht aktualisiert", ist auf der Webseite zu lesen.

"Wir können rechtlich nicht anders", sagt der Vorsitzende des Fördervereins Skilanglaufzentrum Silberhütte, Frank Kiener. "Wir wollen keine solche Situation, wie es über Weihnachten in den bayerischen Skigebieten war. Da war alles überlaufen. Aber wir halten die Loipen soweit instand, dass wir sofort mit dem Spuren beginnen können, wenn der Lockdown beendet ist." Individualsport auf der Silberhütte sei aber jederzeit möglich und erlaubt.

Bei der Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe steht man hingegen in "den Startlöchern", wie der Vorsitzende, Fuchsmühls Bürgermeister Wolfgang Braun, bestätigt. "Das Wandern ist auch erlaubt. Skilanglauf ist nichts anderes. Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen könnte, dass wir die Loipen im Steinwald spuren", sagt Braun. Momentan sei jedoch noch zuwenig Schnee, um mit dem Pistenbully die insgesamt 50 Kilometer Strecke für die Langläufer zu präparieren. Wenn es aber soweit ist, ist über das Loipentelefon (0180/5783469) die aktuelle Situation zu erfahren.

OnetzPlus
Silberhütte bei Bärnau09.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.