Rettungseinsatz in der Langlaufloipe Silberhütte

Silberhütte bei Bärnau
13.02.2022 - 11:14 Uhr

Sehr schmerzhaft endete ein sportlicher Ausflug ins Skilanglaufzentrum Silberhütte für eine 63-Jährige. Sie stürzte nach einer Begegnung mit einem überholenden Langläufer und brach sich ein Bein.

Ein Rettungseinsatz war am Samstag im Skilanglaufzentrum nötig.

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Samstag gegen 15.30 Uhr im Langlaufzentrum etwa einen Kilometer vor dem Start- und Ziel-Bereich. Eine 63-jährige Langläuferin aus dem Landkreis Tirschenreuth war in der Loipe auf einem bergab führenden Stück unterwegs, als sich von hinten ein schnellerer Sportler näherte. Dieser rief ihr noch zu, sie solle links fahren und locker bleiben. Das verunsicherte die Frau so, dass sie die Spur wechselte und vom rechts überholenden Langläufer an der rechten Schulter gestreift wurde. Dadurch verlor sie das Gleichgewicht und fiel zu Boden. Der Sturz war so heftig, dass sich die Dame einen sehr schmerzhaften Bruch des linken Beines zuzog.

Der schnellere Langläufer setzte seine Fahrt unvermindert fort. Ob er den Sturz bemerkte, ist nach Mitteilung der Polizeiinspektion Tirschenreuth derzeit unklar. An der Unfallstelle hielten sofort nachfolgende Langläufer an, leisteten Erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Mit dem Rettungshubschrauber wurde die Notärztin eingeflogen und von der alarmierten Bergwacht Flossenbürg mit einem Schneemobil im unwegsamen Gelände zur Verletzten transportiert. Nach der Erstversorgung brachte ein Rettungswagen die Langläuferin ins Krankenhaus. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich unter Telefon 09631/7011-0 zu melden.

Bärnau11.02.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.