Sinnleithen bei Edelsfeld
30.08.2024 - 11:28 Uhr

Sinnleithen feiert sein erstes Oberkirwapaar seit 21 Jahren

Sinnleithen punktete in den vergangenen Jahren bei Kirwa-Gängern vor allem mit Gaumenfreuden zwischen Kopffleisch und Pizza. Jetzt meldet sich der Ort in der Gemeinde Edelsfeld auch im Kreis der Brauchtumsfeste zurück.

Die Sinnleithener Kirwaleit' mit dem Oberkirwapaar Anna Ertel und Fabian Prösl (mit Strauß und Hut) sowie dem Musik-Trio, das zum Austanzen aufspielte. Bild: gru
Die Sinnleithener Kirwaleit' mit dem Oberkirwapaar Anna Ertel und Fabian Prösl (mit Strauß und Hut) sowie dem Musik-Trio, das zum Austanzen aufspielte.

21 Jahre sind vergangen, seit zum bisher letzten Mal in Sinnleithen an der Kirwa ein Baum ausgetanzt wurde. Diese lange Zeit überbrückten drei Mal die Kinder aus Sinnleithen und den benachbarten Ortschaften mit Tanzauftritten. Doch heuer war es wieder einmal soweit. Zehn Kirwapaare hatten sich vorbereitet und boten 20 Minuten ihre einstudierten Tänze und Lieder dar. Musikalisch begleiteten Johannes Wopperer, Christina Simon und Roland Ertel das Austanzen. Der Applaus der Kirwabesucher war allen Beteiligten sicher. Nach dem Klingeln des Weckers bestätigte Richard Schober die Kür des Oberkirwapaars mit einem Böller. Anna Ertel und Fabian Prösl ließen sich von den anderen Paaren feiern.

Die Kirwa hatte am Freitagabend beim Kopffleischessen, sauren Bratwürsten oder Stadtwürsten begonnen. Am Samstag gab es eigens kreierte Pizzen frisch aus dem Ofen. Nach Bratwürsten und Steaks am Sonntag ließen sich am Montagfrüh die ersten Gäste Bier und Weißwürste schmecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.