Wer Kürbis liebt, braucht nicht bis Herbst zu warten, um sein Lieblingsgemüse wieder auf den Tisch zu bringen. Vor allem die Suppen aus Kürbissen sind wahre Verwandlungskünstler und können auch nach Sommer schmecken. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer würzt mit Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma und holt damit Urlaub auf die Teller. Zubereitung: Für die Suppe Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Zusammen mit dem gehackten Ingwer in Butter anschwitzen und zur Seite stellen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kürbis in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Kreuzkümmel, Kurkuma, Majoran und die Zwiebel-Ingwer-Masse mit Öl vermischen und die Kürbiswürfel damit beträufeln. 150 Milliliter Wasser angießen und im Backofen in 35 Minuten weich garen. Alles in den Mixer geben und pürieren.
Für die Mandelklößchen Butter schaumig rühren und zwei Esslöffel Mandeln zugeben. Eigelb einzeln unterziehen. Dann mit den restlichen Mandeln verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einige Zeit kaltstellen.
Mit feuchten Händen Klößchen formen und ebenfalls noch einmal kaltstellen. Die Klößchen in siedendem Salzwasser zehn Minuten leicht ziehen lassen. Suppe zum Servieren mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln. (nd)
Das brauchen Sie:
Zutaten für die Suppe:
400 Gramm
Kürbisfruchtfleisch
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Kurkuma
(gemahlen)
1 Esslöffel Majoran
(fein gehackt)
3 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel frischen
Ingwer (gehackt)
1/2 Liter Gemüsebrühe
Kürbiskernöl
20 Gramm geröstete
Mandelblättchen
Für die Klößchen:
100 Gramm Butter
100 Gramm Mandeln
gemahlen
3 Eigelbe
Salz, Pfeffer, Muskat













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.