Sorghof bei Vilseck
27.07.2022 - 11:13 Uhr

Christina Kergl und Tim Kleindienst neues Sorghofer Oberkirwapaar

Sehr zufriedene Gesichter gab es bei der Kirwagemeinschaft und beim Sportverein als Veranstalter der Sorghofer Kirwa, der ersten nach den Corona-Beschränkungen. Zahlreiche Helfer trugen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Gelingen bei. Die Besucher zeigen sich in prächtiger Feierlaune.

Den Auftakt machte ein Gottesdienst, den Pater Robin Xavier zelebrierte. Die Dagesteiner Musikanten umrahmten die Messe und den Kirchenzug. Am Samstagabend stieg das Stimmungsbarometer auf den ersten Höhepunkt, als das "Original Oberpfalz Duo" zünftig aufspielte. Zuvor gab es Beifall für den neuen Kommandeur der Sorghofer Partnereinheit 2/2 Cavalry Regiment, Lt. Colonel Benjamin Nagy, der im Beisein von Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Braumeister Anton Bruckmüller mit einem Schlag das erste Fass Bier anzapfte und "O´zapft is" verkünden konnte. Sehr zur Freude seiner zahlreich vertretenen Landsleute, die ausgelassen mit den Sorghofern feierten.

Am Sonntag bot zunächst die Kindergarde des FV Vilseck eine viel beklatschte Tanzeinlage. Beim Baumaustanzen zeigten die zehn Kirwapaare fehlerfrei ihre von Peter Fink einstudierten Volkstänze und erfreuten damit das zahlreiche Publikum. Christina Kergl und Tim Kleindienst wurde die Ehre des Oberkirwapaars 2022 zuteil. Im Anschluss sorgte die "Zoigl-Musi" für Gemütlichkeit auf der Sorghofer Festmeile.

Am Montag kamen die Schafkopffreunde auf ihre Kosten. Sieger bei dem reichlich bestückten Preisturnier und Gewinner von 150 Euro wurde Gerhard Rauschert. Am Nachmittag tanzten die Kinder der Kita Sorghof um den Kirwabaum und machten es den Großen nach. Am Abend betrat die Party- und Stimmungsband Sappralot die Showbühne. Sie zog sämtliche musikalische Register und hielt die Kirwapaare bis nach Mitternacht auf Trab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.