Sorghof bei Vilseck
23.02.2024 - 17:11 Uhr

Kirwagemeinschaft Sorghof wählt neue Führungsmannschaft

Die Kirwagemeinschaft Sorghof wählt einen neuen Vorstand (vordere Reihe, von links): Amelie Nutz, Vanessa Heidenreich und Deborah Burger; zweite Reihe (von links): Martin Wölker, Vorsitzender Manuel Heidenreich und Andreas Stinner; dritte Reihe (von links): Johannes Dorner und Jakob Nutz; vierte Reihe (von links): Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Manuel Plößner Bild: Christian Renner
Die Kirwagemeinschaft Sorghof wählt einen neuen Vorstand (vordere Reihe, von links): Amelie Nutz, Vanessa Heidenreich und Deborah Burger; zweite Reihe (von links): Martin Wölker, Vorsitzender Manuel Heidenreich und Andreas Stinner; dritte Reihe (von links): Johannes Dorner und Jakob Nutz; vierte Reihe (von links): Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Manuel Plößner

Im Schützenheim in Sorghof traf sich die Kirwagemeinschaft Sorghof zur Jahreshauptversammlung. Der Zweite Vorsitzende Martin Wölker gab einen kurzen Rückblick auf das ereignisreiche Vereinsjahr 2023. Er erwähnte den Bau des Vereinsstodels, die Bewirtung der Rotwildtage, die Kirchweih, den Nikolausdienst und die Teilnahme am Vilsecker Faschingszug. Kassenwartin Deborah Burger bescheinigte dem Verein, dass er finanziell gut aufgestellt sei.

Die Neuwahlen brachten kaum Veränderungen in der Vereinsführung, alle Posten wurden einstimmig vergeben: Erster Vorsitzender Manuel Heidenreich, Zweiter Vorsitzender Martin Wölker, Erste Kassenwartin Deborah Burger, Zweiter Kassier Manuel Plößner, Erster Schriftführer Christian Renner, Zweite Schriftführerin Amelie Nutz, Beisitzer Andreas Stinner, Wolfgang Plößner, Patrick Ertl, Thomas Hörl und Johannes Dorner, Kassenprüferinnen Vanessa Heidenreich und Verena Wölker.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl zeigte sich erfreut darüber, dass der Verein die Kirwatradition aufrechterhält. Abschließend gab der Erste Vorsitzende Manuel Heidenreich einen Ausblick auf die anstehenden Ereignisse. Höhepunkt ist das im Juli stattfindende zehnjährige Vereinsbestehen mit der Band „Die Dorfrocker“ am Kirwawochende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.