Sorghof bei Vilseck
27.11.2022 - 13:24 Uhr

Sorghofer Waldweihnacht findet zum 33. Mal statt

Stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten: Zum 33. Mal findet am Samstag, 17. Dezember, die Sorghofer Waldweihnacht statt. Sie steht unter dem anrührenden Motto "Wo die Liebe ist, wird es nie dunkel".

Der Stern von Bethlehem: Ihm folgten einst die Hirten, ihn folgen am 17. Dezember auch die Besucher der 33. Waldweihnacht in Sorghof. Archivbild: Ertl, Willi
Der Stern von Bethlehem: Ihm folgten einst die Hirten, ihn folgen am 17. Dezember auch die Besucher der 33. Waldweihnacht in Sorghof.

Zwei Jahre lang musste die Sorghofer Waldweihnacht, eine beliebte Veranstaltung kurz vor dem Christfest, wegen der Corona-Pandemie pausieren beziehungsweise auf eine virtuelle Version umswitchen. Nun kann sie wieder in Präsenz stattfinden und die zahlreichen Besucher auf Weihnachten einstimmen. Das freut Gerhard "Sam" Kraus besonders. Gemeinsam mit dem von ihm geleiteten Kirchenchor Sorghof organisiert er die Waldweihnacht, unterstützt wird die Veranstaltung von Helfern der Dorfgemeinschaft.

Los geht es am Samstag, 17. Dezember, im Wald hinter dem Feuerwehrhaus Sorghof mit einem einstündigen Vorprogramm ab 16.30 Uhr. Dieses bestreiten der Kindergarten Sorghof, der Kirchenchor Sorghof, das Brass-Ensemble Benno Englhart aus Grafenwöhr, Ramona Fink, Carolin Winkler, Rick Britton und Ocarina aus Hahnbach. Musikalisch stimmen sie auf die Weihnachtsgeschichte ein, die um 17.30 Uhr mit dem Einzug des Sterns von Bethlehem beginnt. Die Hirten, Maria und Josef, die Engel und viele weitere Darsteller: sie alle lassen das Geschehen der Heiligen Nacht lebendig werden.

Die 33. Waldweihnacht, die zugleich die erste nach dem Tod des im November 2021 verstorbenen Ideengebers und Protagonisten der Sorghofer Waldweihnacht, Norbert Riha, ist, steht unter dem Titel "Wo die Liebe ist, wird es nie dunkel". Dieses Motto ist für die Organisatoren kein bloßes Lippenbekenntnis, denn mit ihrer Waldweihnacht unterstützen sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. So kommt auch der Erlös der 33. Waldweihnacht wieder sozialen Zwecken und bedürftigen Menschen der Großgemeinde Vilseck zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.