Sorghof bei Vilseck
17.10.2024 - 12:13 Uhr

Trauer um langjährigen Vilsecker Stadtrat Werner Stubenvoll

Sein Heimatort Sorghof, aber auch die ganze Stadtgemeinde Vilseck trauert um einen hoch angesehenen Bürger: Der langjährige Stadtrat Werner Stubenvoll verstarb am vergangenen Sonntag.

Der verstorbene Werner Stubenvoll wird am Freitag, 18. Oktober, in Sorghof beigesetzt. Bild: Kerstin Schaaf/exb
Der verstorbene Werner Stubenvoll wird am Freitag, 18. Oktober, in Sorghof beigesetzt.

Werner Stubenvoll erblickte am 30. März 1950 das Licht der Welt. Er wuchs mit seinen beiden Geschwistern bei seinen Eltern in Sorghof auf und besuchte zunächst die Volksschule. Im Jahr 1964 absolvierte er eine Lehre als Schmied im Kloster Ensdorf. Im Jahr 1970 wurde er zur Bundeswehr eingezogen. Nach zwölfjähriger Dienstzeit in Neunburg vorm Wald besuchte er eine Hufbeschlagschule. 1982 absolvierte er die Meisterprüfung im Schmiedehandwerk und gründete seine eigene Firma. Seit 2022 führt sein Sohn Martin den Betrieb weiter.

Die Liebe zu den Pferden begleitete ihn sein ganzes Leben lang. Er hatte immer eigene Pferde und liebte das Kutschenfahren. Werner Stubenvoll fuhr mit seinen Pferden zu unzähligen Pferdesegnungen, trat als Schauschmied im Freilandmuseum in Perschen auf und nahm an Leistungsziehen erfolgreich teil. Der regelmäßige Kirchenbesuch sowie die Traditionen im Dorf und ein aktives Vereinsleben waren wichtige Bestandteile in seinem Leben. So war er auch mit Begeisterung bei der Gründung einer Gruppe von Altministranten dabei. Werner Stubenvoll war vielfältig engagiert. Erst in den letzten Jahren musste er wegen gesundheitlicher Probleme kürzertreten.

Von 1988 bis zur Auflösung 2022 war er Vorsitzender beim Soldaten- und Kriegerverein Sorghof. Hier war Stubenvoll Jahrzehnte lang Motor und Ideengeber. Unter seiner Federführung fand seit 1986 das deutsch-amerikanische Kinderfest statt. Höhepunkt seiner Amtszeit war ein Gelöbnis von Bundeswehrsoldaten am Dorfplatz Sorghof im Jahr 1993. Ferner das 100-jährige Gründungsfest seines Vereins im Jahr 1996 und das 120-Jährige im Jahr 2016.

Unter seiner Verantwortung wurde die Partnerschaft zu Einheiten der Bundeswehr gepflegt. Im Kreisvorstand des Bayerischen Soldatenbunds war er stellvertretender Kreisvorsitzender. Stubenvoll setzte sich für den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge ein und war jahrzehntelang selbst aktiver Haussammler. Seit 20 Jahren kümmerte er sich um die alljährlichen Friedhofsbesuche in den ehemaligen Orten Haag und Langenbruck im Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Von 1973 bis 2018 war Stubenvoll in verantwortlicher Stelle bei der Sorghofer Kirwa aktiv. 45 Jahre führte er dabei das Kommando beim Baumaufstellen.

Von 1990 bis 2008 gehörte Stubenvoll dem Stadtrat Vilseck an. 1995 kandidierte er für das Amt des Ersten Bürgermeisters und erhielt als Zweitplatzierter 34 Prozent der Stimmen. Auch bei der Feuerwehr Sorghof war Stubenvoll viele Jahre ein Aktivposten als Zweiter Kommandant und Vorstandsmitglied. Beim SV Sorghof war er Spieler, Kapitän der Zweiten Mannschaft und oftmaliger Torschützenkönig. Außerdem war er von 1988 bis 2008 Vorstandsmitglied der Handwerker-Innung Metall Amberg sowie ehrenamtlicher Richter (Schöffe) am Amtsgericht Amberg und am Landgericht Amberg.

Werner Stubenvoll wird an diesem Freitag, 18. Oktober, beerdigt. Die Trauerfeier beginnt um 14.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Sorghof, die Beisetzung am Friedhof Sorghof schließt sich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.