Speichersdorf
18.12.2018 - 14:22 Uhr

Adventsmusik aus dem Keller

Es war im wahrsten Sinne eine "Ode an die Freude". Ludwig van Beethovens Klassiker, gespielt von Paez Aven am Keyboard, hatte programmatischen Charakter für die Nikolausfeier der Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins.

Gut 150 Zuhörer dränmgen sich im Keller der Tauritzmühle. Bild: hai
Gut 150 Zuhörer dränmgen sich im Keller der Tauritzmühle.

Im Gegensatz zur Weihnachtsfeier, die der Vorstand generell mangels Beteiligung gestrichen hat, war der große Keller der Tauritzmühle übervoll. "Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal so viele kleine und große Gäste hatten", freute sich der Öffentlichkeitsreferent der Ortsgruppe, Markus Brückner. Die 150 Gäste, darunter 80 Kinder, die FGV-Musikschulleiter Michael Pöllath begrüßte, nutzten jedes freie Fleckchen. Lucia Stelzer führte durch das Programm. Der Auftakt mit dem Nikolauslied bestritten die Kinder der Musikalischen Früherziehung, von Stelzer begleitet am Klavier. Zusammen mit den anderen jungen Künstlern zwischen 7 und 14 Jahren gestalteten sie weit über eine Stunde lang einen besinnlichen Konzertabend. Wochenlang hatten die Musikschulpädagogen Lucia Stelzer, Rebecca Fürst, Ulrike Reichel-Geber und Hartmut Gebelein mit ihren Schützlingen einen bunten Reigen von Advents- und Weihnachtsliedern sowie Volksweisen einstudiert.

Einige der Akteure, so wie Paez Aven, sind sogar erst seit 1. September in der Musikschule dabei oder standen das erste Mal vor großem Publikum auf der Bühne. Bei den insgesamt 30 Darbietungen zeigten 28 Nachwuchskünstler, dass sie das weihnachtliche Liedgut schon ganz gut beherrschen. So waren auf dem Klavier Sarah Kaufmann, Clara Di Fini, Maximilian Maßmann, Jakob Pickert, Moritz Heindl, Anastasia Baranulkin, Juli Hammer, Natalia Shevzenko, Isabel Scheffzyk, Dominik Scholl, Paul Hofmann und Abel Kleymann, auf der Flöte Felix Pickert, Paula Stahl, Miley Jahn dabei. Unter Leitung von Geigenlehrerin Ulrike Reichel-Greber meisterten Lisa Barthelmann, Adam Mühlhofer, Laura und Lena Hertel, Hannah Kipf, Sophie Marie Lehnbeuter und Daniel Fries Klassiker wie "O du fröhliche", "Katies Room", "Last uns froh und munter sein", "Alle Jahre wieder" und "Leise rieselt der Schnee".

Am Akkordeon spielte Lonie Veigl "Jingle Bells" und "Im Uhrenladen", auf dem Horn Sophia Reichel "Jingle Bells" und "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Felix Pickert stimmte mit dem Akkordeon "Es wird scho glei dumba" und "Kling Glöckchen" an. Zwar verwehrte die schlechte Witterung eine Bescherung durch den Nikolaus im Lichterschein des Lagerfeuers, doch die Kinderaugen strahlten auch, als der Heilige und Knecht Ruprecht (Amadeus Hübner und Dominik Busch) im Keller mit Weihnachtspäckchen aufwarteten.

Laura und Lena Hertel spielen auf ihren Geigen klassische Weihnachtslieder. Bild: hai
Laura und Lena Hertel spielen auf ihren Geigen klassische Weihnachtslieder.
Mit einem Nikolauslied der Mädchen und Buben der Musikalischen Früherziehung der FGV-Musikschule beginnen die Darbietungen. Bild: hai
Mit einem Nikolauslied der Mädchen und Buben der Musikalischen Früherziehung der FGV-Musikschule beginnen die Darbietungen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.