Mit personellen Veränderungen bei den Stellvertreter- und Beisitzerposten geht der CSU-Kreisvorstand Bayreuth Land in die nächste zweijährige Amtsperiode und in den Kommunalwahlkampf 2020. Offen blieb bei der CSU-Kreisdelegiertenversammlung in Oberwarmensteinach, wen der Kreisverband als Nachfolger für Amtsinhaber Hermann Hübner schickt.
Während die 128 Delegierten Gudrun Brendel-Fischer als CSU-Kreischefin (123) und ihre beiden Stellvertreter Franc Dierl aus Speichersdorf (124) und Markus Täuber aus Hollfeld (103) in ihren Ämtern bestätigten, kam es bei den weiteren Stellvertreterposten zu Veränderungen. Christa Reinert-Heinz aus Weidenberg und Thorsten Leuchner aus Pegnitz stellten sich nicht mehr zur Wahl. Für sie rücken Petra Preißinger aus Neuhof bei Creußen (120) und Thomas Thiem aus Waischenfeld (111) in die Vorstandsspitze auf.
Im Amt bestätigt wurden Schatzmeister Patrick Meyer sowie die Schriftführerinnen Waltraud Pfauntsch und Anna-Maria Prechtl. Als neue Beisitzer fungieren Daniel Cheler, Thorsten Fuchs, Regina Schrembs, Annika Stöcker und Friedrich Ziegler neben den wiedergewählten Anna Debuday, Cathrin Seltmann, Hans-Walter Hofmann, Simone Kirschner, Thomas Kreil, Günter Pöllmann, Christine Raimund, Stefan Roder und Stephan Zeißler. Als Delegierte zum Landesparteitag entsendet der Kreisverband Gudrun Brendel-Fischer, Franc Dierl, Petra Preißinger, Sabine Habla, Christa Reinert-Heinz, Matthias Straub, Markus Täuber und Günther Dörfler.
Den Wahlen war ein Bilanzbericht der Kreisvorsitzenden vorausgegangen. Als besonderen Erfolg wertete Brendel-Fischer die erreichten 45,69 Prozent der CSU im Kreisverband Bayreuth-Land. Aber auch so stehe der Kreisverband gut da. Ebenso positiv fiel das Fazit des scheidenden Landrats Hermann Hübner aus. Er zeigte aber kein Verständnis, für die Klage gegen die Kreisumlage, die von einzelnen Gemeinden angekündigt wurde.
Zur Nominierung des Landratskandidaten äußerten sich Brendel-Fischer und Hübner nicht. Die Abgeordnete, die 2007 über die Liste in den Landtag nachgerückt und seit 2013 direkt gewählte Abgeordnete im Stimmkreis Bayreuth ist, hatte bereits im Vorfeld der Versammlung eine Kandidatur ausgeschlossen. Wie sie am Rande der Kreisdelegiertenversammlung wissen ließ, wird sich die Kandidatenkür für das Landratsamt noch etwas hinziehen und möglicherweise zusammen mit der Aufstellung der Kreistagsliste im September/Oktober erfolgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.